Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance28,4 km Height292 m Way down295 m Duration05:45 h:m Date06.10.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

1075 Views Scores 35 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Der Seenländer

Der im August 2011 neu angelegte Fernwander-Rundweg im Fränkischen Seenland möchte durch seine Reize Wanderer in die Region ziehen.

Der Weg wurde wahrscheinlich nach den Richtlinien eines "Premium-Wanderwegs" angelgt. Siehe auch "36 Kriterien für einen Premium-Weg". Meines Wissens ist er aber noch nicht qualifiziert worden.

Ich starte meine erste Etappe in Walting bei Pleinfeld. Mit dem Bus von Pleinfeld oder Weißenburg ist der kleine Ort erreichbar (www.bahn.de/p/view/index.shtml)

Der Weg ist neu ausgeschildert (in beide Richtungen) und das kleine Wegzeichen gibt die Richtung zuverlässig und eindeutig an. Hier hat man nach den Richtlinien ausgeschildert. und ein Verlaufen ist Stand Heute schwer vorstellbar. Nach Jeder Richtungsänderung, Kreuzung, Abbiegung kommt gleich wieder ein "Bestätigungszeichen". Top.

Diese Etappe versucht mit sehr viel Gespür Teerstraßen und Fahrradwege so weit wie möglich zu meiden. Speziell an den Seen kann dies aber nicht immer vermieden werden. An Wochenenden und in der Saision kann es sehr voll auf Teilstrecken mit "Radlern" sein.

Teilweise geht es wirklich durch mannshohe Gräser und Brennesseln (nachdem man den Altmühlsee verläßt, Brünnleinweg). Aber es ist abwechslungsreich!

Vom Brombachsee bis zum Altmühlsee sind Rastbänke selten. Die erste kommt erst nach ca 7 km. Auch ist der Weg durch den Wald von Langlau ab auf dem Prospekt, bzw auf dem Onlinetrack etwas anders als der tatsächliche Wegverlauf. Ich finde aber den markierten Weg den besseren, da er sich den Weg nicht mit dem Radweg teilen muss.

Die Wege dann bis Ornbau verlaufen teilweise paralell mit dem "Limesweg", Altmühlpanorama-Schlaufe 1", MD-WEG und vor Gunzenhausen auch mit dem Fränkischen Jakobsweg.

Immer wieder macht der Weg einen Schlenker um ja nicht auf Teer laufen zu müssen, oder eine Nebenstraße nutzen zu müssen. Aber es soll ja ein "Premium Weg" werden.

Ab dem Altmühlzuleiter befindet man dann sich auch wieder für kurze Strecken auf dem Radweg.

Ein schöner Rastplatz dann noch kurz vor Ornbau mit einem schreitenden Jakoubs.

Übrigens genügend Proviant mitnehmen, da es direkt auf dem Weg nichts gibt.

Viel Spass beim Entdecken

 

Further information at

http://www.fraenkisches-seenland.de/wege/der_seenlaender-528/?gclid=COD914ru06sCFQTwzAodv0wLOQ

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 411 m Maximum height 460 m Detailed view

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message

Comments

Der Seenländer

Der im August 2011 neu angelegte Fernwander-Rundweg im Fränkischen Seenland möchte durch seine Reize Wanderer in die Region ziehen.

Der Weg wurde wahrscheinlich nach den Richtlinien eines "Premium-Wanderwegs" angelgt. Siehe auch "36 Kriterien für einen Premium-Weg". Meines Wissens ist er aber noch nicht  qualifiziert worden.

Ich starte meine erste Etappe in Walting bei Pleinfeld. Mit dem Bus von Pleinfeld oder Weißenburg ist der kleine Ort erreichbar (www.bahn.de/p/view/index.shtml)

Der Weg ist neu ausgeschildert (in beide Richtungen) und das kleine Wegzeichen gibt die Richtung zuverlässig und eindeutig an. Hier hat man nach den Richtlinien ausgeschildert. und ein Verlaufen ist Stand Heute schwer vorstellbar. Nach Jeder Richtungsänderung, Kreuzung, Abbiegung kommt gleich wieder ein "Bestätigungszeichen". Top.

Diese Etappe versucht mit sehr viel Gespür Teerstraßen und Fahrradwege so weit wie möglich zu meiden. Speziell an den Seen kann dies aber nicht immer vermieden werden. An Wochenenden und in der Saision kann es sehr voll auf Teilstrecken mit "Radlern" sein.

Teilweise geht es wirklich durch mannshohe Gräser und Brennesseln (nachdem man den Altmühlsee verläßt, Brünnleinweg). Aber es ist abwechslungsreich!

Vom Brombachsee bis zum Altmühlsee sind Rastbänke selten. Die erste kommt erst nach ca 7 km. Auch ist der Weg durch den Wald von Langlau ab auf dem Prospekt, bzw auf dem Onlinetrack etwas anders als der tatsächliche Wegverlauf. Ich finde aber den markierten Weg den besseren, da er sich den Weg nicht mit dem Radweg teilen muss.

Die Wege dann bis Ornbau verlaufen teilweise paralell mit dem "Limesweg", Altmühlpanorama-Schlaufe 1", MD-WEG und vor Gunzenhausen auch mit dem Fränkischen Jakobsweg.

Immer wieder macht der Weg einen Schlenker um ja nicht auf Teer laufen zu müssen, oder eine Nebenstraße nutzen zu müssen. Aber es soll ja ein "Premium Weg" werden.

Ab dem Altmühlzuleiter befindet man dann sich auch wieder für kurze Strecken auf dem Radweg.

Ein schöner Rastplatz dann noch kurz vor Ornbau mit einem schreitenden Jakoubs.

Übrigens genügend Proviant mitnehmen, da es direkt auf dem Weg nichts gibt.

Viel Spass beim Entdecken

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Rezatfisch
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Der Seenländer - von Langlau (Strandhotel) nach Ornbau
Type: Hiking
Distance: 28,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique