Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance104,7 km Height2028 m Way down2216 m Duration09:00 h:m Date12.11.2011
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

686 Views Scores 81 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

 

Grundsätzliches:

Von mir in diesem Portal eingestellte Touren wurden mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. Beim Aufzeichnen einer Tour kann es in engen tiefen Tälern zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen. Diese Tour wurde am PC mit Base Camp auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfalle korigiert, so dass  von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann. Sollten beim Nachfahren der Tour dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.

Viele von mir eingestellte Touren beinhalten Singletrails, die ein gewisses technisches Können voraussetzen. An heiklen Stellen (Wurzelpassagen, Steinstufen etc.) gilt Sicherheit vor Übermut. Lieber mal schieben um das Mountainbiken dauerhaft genießen zu können. Denkt dran, es geht fast nur durchs Gelände. Die Streckenbeschaffenheit kann sich stets ändern (zum Beispiel durch umgefallene Bäume; Erabrutsch etc. Das Nachfahren der Touren geht immer auf eigenes Risiko.

 

 

Tourcharakteristik:

Top-Tour die eine sehr gute Kondition voraussetzt. Abwechslungsreich mit guten Schotterwegen, ein paar Wiesenwegen zwischendurch und einigen Singletrailabschnitten. Fahrzeuge für die Rückfahrt in St. Goarshausen am Bahnhof parken!!!

Zunächst verläuft die Strecke meist über gute Schotterwege, zwischendurch über Wiesenwege. Ab Holzhausen verläuft die Tour bis kurz vor dem Feldberg fast komplett über den Limes Wanderweg (bei einigen schlecht fahrbaren und zugewachsenen Wiesenwegen wurden Schotterwege abseits vom Limeswanderweg gewählt). Ca. 20 km vor dem Feldberg beginnen etliche schöne Singletrails. Ab Glashütten über Schotterwege und Singletrails zum Feldberggipfel. Von hier geht’s dann noch (meist bergab) im Wesentlichen über Singletrails und schnelle Schotterpisten nach Wiesbaden zum Hauptbahnhof.  Mit dem Zug bis St. Goarshausen und mit den dort geparkten Fahrzeugen zurück an den Startort bzw. nach Hause. Die Singletrails auf dieser Tour sind gem. www.singletrail-skala.de einzustufen in der Regel in S0, teils schon mal mit S1 an sehr wenigen Stellen mit S2. Die Einstufung Spassfaktor u Landschaft mit 4 Sternen bezieht sich insbesondere auf die Trails vor und nach dem Feldberg sowie die Rundumsicht auf dem Feldberggipfel.

 

 

 

Tourverlauf:

Start Singhofen - Parkmöglichkeit an der Mehrzweckhalle. Wichtig: vorher Fahrzeuge für den Rücktransport in St. Goarshausen am Bahnhof abstellen!!!

Zunächst verläuft die Strecke meist über gute Schotterwege, zwischendurch über Wiesenwege. Ab Holzhausen führt die Tour bis kurz vor dem Feldberg komplett über den Limes Wanderweg. Ca. 20 km vor dem Feldberg beginnen etliche schöne Singletrails. Ab Glashütten erfolgt über Schotterwege und Singletrails der knackige Anstieg zum Feldbergipfel. Von hier geht’s dann noch (meist bergab - aber hier und da noch wellig) im Wesentlichen über Singletrails und schnelle Schotterpisten nach Wiesbaden zum Hauptbahnhof. Mit dem Zug bis St. Goarshausen und mit den dort geparkten Fahrzeugen zurück an den Startort

 

Einkehrmöglichkeiten / Verpflegungsmöglichkeiten:

Mit unserer Gruppe hatten wir genug Verpflegung und Flüssigkeit mitgenommen. Auf dem Limes Wanderweg kommt man zwar durch einige Orte, ob es dort aber Lebensmittelläden, Gastronomie etc. gibt ist nicht bekannt. Verpflegungsmöglichkeiten gibts auf jeden Fall in Glashütten (z. B. die Woche über im Rewe-Markt), Gastronomie am "Roten Kreuz", auf dem Feldberggipfel und in Wiesbaden auf dem Bahnhof.

 

 

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 132 m Maximum height 916 m Detailed view

More about the tour author

mmaus
Member since 2010

Send private message

Comments

Aus Koblenz kommend: Richtung Lahnstein. Kurz vor Lahnstein Bäderstraße ( B 260 ) über Bad Ems, Nassau nach Singhofen

Aus Wiesbaden kommend: Bäderstraße ( B 260 ) über Martinsthal, Kemel, Holzausen nach Singhofen

Startpunkt u. Parkmöglichkeit in Singhofen: Mehrzweckhalle (Höhe 309 m)

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

mmaus
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Über den Feldberg im Taunus
Type: Mountain bike
Distance: 104,7 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique