Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance13,3 km Height257 m Way down254 m Duration03:02 h:m Date06.08.2007
Scores Author Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3770 Views 2 Scores 409 Downloads 4.00 Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads
Beim Parkplatz überqueren wir die Wupper. Die Staumauer der "Unterherbringhauser Talsperre" ist nur noch in Resten vorhanden, sodass der "Herbringhauser Bach" gemütlich in die Wupper mündet. Wir wandern immer durch schattigen Wald am "Bach entlang bis wir an den Filtrieranlagen vorbei die Herbringhauser Talsperre" erreichen. Diese ist durch einen hohen Metallzaun vor ungebetenen Badegästen gesichert. Wir folgen nun der Strasse, überqueren die L411 und gelangen auf einer schnurgeraden Strasse nach Spieckern. Am Ortsende halten wir uns links und wandern an Feldern, Wiesen und Weider durch Rottland und Nöllenberg bis wir steil bergab wieder an die Wupper gelangen. Wir biegen links ab, bis zum Parkplatz, wo wir den Fluß überqueren. Auf der anderen Seite folgen wir links einem asphaltierten Weg zwischen Fluß und Bahnlinie immer weiter bis wir im Bogen eine Brücke unterqueren und kurze Zeit später Beyenburg erreichen, einen malerischen Ort mit schönen Fachwerkhäusern. Wir laufen durch den Ort über eine Bahntrasse hinweg und treffen dort auf eine Eisdiele, wo wir uns von der hochsommerlichen Hitze mit einem kalten und leckeren Eis erholen. Dann laufen wir weiter der Strasse entlang bis uns Weg "In die Grüne" führt. Erst breit zweigt er als schmaler stark zugewachsenen Wanderpfad steil bergan bis wir am Sportplatz Sondern die Höhe erreichen. Wir halten uns links bis wir am Ende der Häuserreihe auf einen Waldpfad stossen, der uns steil herab zum H"erbringhauser Bach" bringen soll. Wegen den Auswirkungen von Kyrill haben wir Probleme den Pfad wiederzufinden, sobald wir einen Forstweg queren aber mit etwas Suche und Umweg schaffen wir es dann doch zurück zum Ausgangspunkt.

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 187 m Maximum height 312 m Detailed view

More about the tour author

Wanderwolf

Comments

xorea on 02.09.2007

Lob für diese Tour!!!

Eine sehr abwechslungsreiche tolle, nicht anstrengende Tour. Sehr empfehlenswert.
(Eisdiele in Beyenburg mit überdurchschnittlich gutem Espresso, liegt direkt an der Route)
Uerigefan on 06.10.2009

Hat Spaß gemacht!

Die Eisdiele habe ich zwar nicht besucht, aber es hat trotzdem rechr viel Spaß gemacht, diese Runde abzuwandern.
Besten Dank.
Eintracht on 23.11.2020

Schöne Runde

Sehr empfehlenswert!
Parkplatz Kemna nach Beyenburg

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (g7t) download

More about the tour author

Wanderwolf

Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Beyenburg
Type: Hiking
Distance: 13,3 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique