Login

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Forgotten password?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Categories
Advanced filters
  • Distance (km)
  • Height
Save filters Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Distance408,4 km Height10342 m Way down10949 m Duration6 days 0 h Date12.04.2012
Scores Author User Landscape Fun factor Fitness Technique

Statistics

3271 Views Scores 401 Downloads Average
Rate
  • Track data sheet
  • Directions
  • Downloads

Alpenüberquerung von Garmisch nach Riva in 6 Tagen

Die Alpenüberquerung von Garmisch nach Riva war unsere Erste. Wir fuhren mit dem Zug nach Garmisch was eine sehr angenehme anreise ist und verbrachten da eine Nacht.

1.Tag: Garmisch nach Landeck (Strecke 81,56 km; Höhenmeter: 1.587 m)

Eins schöne Tour von Garmisch an der Zugspitze vorbei, überd die Hochthörlehütte, danach über Schotterweg, Singeltrails und ein kurzes Stück auf den Fernpass, da wir uns verfahren hatten nach Imst. Von da an über Fahrradwege nach Landeck.

2. Tag: Landeck zur Heidelberger Hütte (Strecke 45,57 km; Höhenmeter: 1963)

Landschaftlich und Konditionel eine schöne Tour. Von Landeck aus fährt man über Tobadill, anschließend den anspuchsvollen Singeltrail nach See. Danach geht es teils der Straße, Fahrrad und Schotterweg rechts von Silvrettastraße nach Ischgl. Von Ischgl aus geht es erst auf einer  Straße und dann im schönen Fimbachtal zur Heidelberger Hütte.

3. Tag: Heidelberg Hütte nach Santa Maria (Strecke: 60,46 km; Höhenmeter: 1.532m)

Landschaftlich und fahrtechnisch das beste der Tour. Zuerst schiebt man über den Fimberpass und von da an geht es einen schönen Wanderweg, Schotterwege, Wiesen und über Bäche nach Ramosch. Dann über die Straße nach Scuol. Von Scuol geht es über S-Charl auf Passa da Costainas. Alles geschottert oder Feldwege über Wiese mit grasenden Kühen. Zum Abschluss die Abfahrt nach Santa Maria.

4. Tag: Santa Maria nach Bormio (Stecke: 43,97 km; Höhenmeter: 1.351m)

Zuerst sind wir nach Müstair gefahren um unsere defektes Fahrrad wieder auf Vordermann zu bringen. Anschließend ging es den mühsamen Weg zum Umbrail Pass hinauf. Oben angekommen hat man einen schönen Blick auf Stilfser Joch. Leider haben wir die auffahrt ins Bochetta di Forcola nicht geschafft, sind dann der Straße nach Richtung Bormio gefahren.

5. Tag Bormio nach Pellizzano (Stecke: 74,47 km; Höhenmeter: 2.098m)

Die Streck ging über den Passo de Gavia nach Ponte di Legno. Von da an über den Passo del Tonale über einen schönen Trail nach Pellizzano.

6. Tag Pellizzano nach Riva (Trobole) (Strecke: 91,62 km; Höhenmeter: 2.031m)

 Von Pellizzano geht es über einen Wanderweg bis nach Madonna di Campiglio. Von da an dem Tal entlang nach Tione di Trento. Dann Richtung Zuclo und den letzten Pass vorm Gradasee. Dann endlich der Einlauf am Gradasee über Campi.

 

 

Tour gallery

Tour map and elevation profile

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 78 m Maximum height 2627 m Detailed view

More about the tour author

Becks84
Member since 2011

Send private message

Comments

Start Garmisch

GPS tracks

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Track data sheet (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Becks84
Member since 2011

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Track: Alpenüberquerung Garmisch Riva
Type: Mountain bike
Distance: 408,4 km
Evaluated on:
Duration:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Score: Landscape Fun factor Fitness Technique