Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur14,7 km Altimètre698 m Way down659 m Durée03:00 h:m Date04.03.2013
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

925 Vues Evaluations 13 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Es geht in schönen gleich laufenden Serpentinen nach oben, mal in der Sonne mal im Schatten. Es ist windstill, die Temperatur liegt ein paar Grad unter 0°. Wir kommen nach ca. 1 Stunde zu einem Schlepplift der die Skifahrer nach oben bringt. Diesen umgehen wir links herum und folgen der präparierten Piste unter dem Schlepplift hindurch, man muß etwas aufpaßen, da hier die Skifahrer herumsausen, aber das macht keinerlei Probleme. Heute ist Montag und nicht viel los, die meisten müßen ja arbeiten...

Kurz vor der Bergstation wird es nochmal etwas steiler, aber ebenfalls das macht keine Probleme. Oben hat man dann einen tollen Blick gegenüberliegend z.B. hinüber zum Falkenstein. Da war ich zum Herbstanfang oben, eine ebenfalls schöne Tour und sehr zu empfehlen.

Wir gönnen uns eine wohlschmeckende Gulaschsuppe und ein Woizn und fahren dann mit unseren Zipfelbobs los. Die Abfahrt macht erst ein Stück weiter unten, dort wo die Serpentinen sind richtig Spaß. Vorher müßen die Flachstücke und/oder weniger steilen Stücke zurückgegangen bzw. überwunden werden.

Ab den Serpentinen steppt dann der Bär und wir haben richtig Spaß bei der Abfahrt. Aufpaßen muss man trotzdem, da die abfallenden Seiten und die Kurvenaussenseiten nicht gesichert sind. Der Rest des Weges ist wieder Fußmarsch zurück zum Parkplatz der Talstation.

Wer nicht zur Bergstation hinauf will, der geht die Serpentinen hoch und fährt ab hier gleich wieder mit dem Schlitten hinunter, dass ist dann eh der beste Teil des Weges.

Als Tipp sei noch erwähnt von der Bergstation hat man die Möglichkeit  auf dem Grat hinüber zur Ostlerhütte zu gehen. Wir machen das beim nächsten Mal im Sommer mit dem MTB, wenn das so möglich sein sollte...

Further information at

http://www.breitenbergbahn.de/huetten-gastronomie-breitenberg.html

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 809 m Maximum height 1504 m Vue de détail

More about the tour author

Pointer
Member since 2008

Send private message

Commentaires

Wir starten in Augsburg/Lechhausen und fahren auf die B17 in Richtung Füssen. Bei Landsberg am Lech wechseln wir auf die Autobahn und fahren ein Stück die A96 in Richting Lindau. Bei der Ausfahrt Buchloe verlassen wir die A96 und fahren auf der B12 bis Marktoberdorf. In Marktoberdorf wechseln wir auf die B16. Hier fahren wir weiter in Richtung Pfronten unter der A7 hindurch weiter in Richtung Pfornten auf der OAL12. In Meilingen folgen wir dann der Beschilderung zur Breitenberg Talstation. Hier parken wir.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Pointer
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Allgäuer Ost-Alpen: Breitenberg Bergstation
Cat.: Luge
Longueur: 14,7 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique