Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur1,5 km Altimètre57 m Way down33 m Durée00:49 h:m Date10.05.2013
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1721 Vues Evaluations 47 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Der Churfranken Klettersteig beginnt zwischen Klingenberg und Erlenbach am Main an einem Brunnen und führt an den westlichen Ausläufern des Spessarts entlang der Weinberge. Der Steig folgt dem historischen „Unteren Röderspfad“ mit geringen Höhenunterschieden und tollen Blicken auf Klingenberg und das Maintal.

Beim Einstieg (siehe Waypoint) geht es ca. 7 m nahezu senkrecht hinunter. Die nachfolgen drei Kletterstellen sind im wesentlichen kurze Quergänge, die aufgrund des relativ lockeren Drahtseiles eine gewisse Armkraft erfordern. So kommt man einige Male in Überhanglagen am Fels. An einigen Stellen ist es besser nur am Fels zu klettern - Tritte und natürliche Griffe sind ausreichend vorhanden.

Die Sicherung mit dem Klettersteigset ist problematisch, da der Steig in den Quergängen nur 2-3 Meter über dem Boden verläuft. Ein Sturz mit dehnbaren Klettersteigzügeln und dem lockern Drahtseil könnte zu einem "Grounder" führen. Ich habe es vorgezogen mich mit zwei kurzen Bandschlingen und Karabinern zu sichern.

Laut "klettersteig.de" hat der Steig den Schwierigkeitsgrad C, ist also größtenteils schwierig. Die reinen Kletterstellen sind kurz und hat man auf der Tour in ca. 15 Minuten durchstiegen.

Info Schwierigkeitsgrade Klettersteige

Further information at

http://www.klettersteig.de/klettersteig/churfrankensteig/1786

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 122 m Maximum height 172 m Vue de détail

More about the tour author

riemchens
Member since 2009

Send private message

Commentaires

bofax on 30.01.2014

Helm?!

Auch in diesem Klettersteig ist eine komplette KS-Ausrüstung (= Klettersteigset UND Helm) Pflicht! Gerade durch den darüber liegenden Rückweg können leicht Steine auf den Steig fallen.
ray123456 on 23.09.2020

eher steile Weinwanderung als Klettersteig

Leider sind die Klettersteigpassagen vom <a href="https://www.via-ferrata.de/klettersteige/topo/churfrankensteig"><b>Churfrankensteig</b></a> nur sehr kurz. Man kann den Churfrankensteig aber auch sehr gut mit dem nicht allzu weit entfernten <a href="https://www.via-ferrata.de/klettersteige/topo/starkenburger-klettersteig"><b>Starkenburger Klettersteig</b></a> verbinden!
Auf der B469 nach Obernburg am Main. Von Obernburg über die Mainbrücke nach Eisenfeld und weiter auf der St2309 nach Erlenbach bzw. Klingenberg. Die Parkbucht liegt von Klingenberg kommend an einem Brunnen. Hier steht auch ein Hinweisschild auf den Klettersteig und 2 Fahnenmasten.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

riemchens
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Churfrankensteig
Cat.: Sentier d’escalade
Longueur: 1,5 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique