Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur39,6 km Altimètre919 m Way down924 m Durée03:00 h:m Date04.07.2016
Evaluations Author User Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

726 Vues 1 Evaluation 70 Téléchargements 4.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Streckendaten: ca. 30%Teer, 60% Wald- und Wiesenwege, 10% Trails

Die Tour startet kurz nach Roding beim Dachsholz (hier kann man parken). Durchs Dachsholz geht's nach Unterlintach, Oberlintach und hoch zum Haimerl Steinbruch. Dann geht's talwärts nach Woppmannsdorf und kurz vorm Sanitär Stoiber rechts hoch zum Kirnstein und auf einem schönen Wanderweg weiter zur Grotte. Das Rad muß dann über ein paar Stufen hoch getragen werden, bevors dann dann weiter nach Premstal geht. Am der Biogasanlage vorbei nach Litzelsdorf, dann ein paar hundert Meter auf der Straße bevors dann links einen Schotterweg zur Burgruine Sengersberg geht nach ca. 500 Meter beginnt dann ein schöner Trail hoch zur Ruine. Oben angekommen, kann man auf die letzten Steine der Ruine zum Gipfelkreuz hoch klettern. Dann kommt eine schöne Trail Talfahrt nach Hagenau. Dann geht's ca. 1km auf Teer nach Schweinsberg bis rechts in den Goldsteig eingebogen wird, dann den Lauberberg zum Naturdenkmal Opfersteine hoch, wo  sich der kurze Aufstieg zu Fuß lohnt. Weiter auf dem Goldsteig die Jungfraunhöhe hoch und auf Forststraßen zur Ölbergkapelle, dann dem Panoramaweg folgen die Skipiste runter brettern und dann dem 106er Wanderweg Richtung Mistlhof folgen, dann wird der 106er Wanderweg richtig schön es geht jetzt von Oberforst zum Bettelberg und ein kurzes Stück auf dem Vinzenz-Palotti-Weg. Dann geht's weiter Richtung Roding über  Obermühl, Niederhof, Oberhof, Sankt Quirin, Michelsneukirchen und durch das Heiligenholz nach Oberprombach, hier kann man an der Milchtankstelle frische Milch zapfen (auch becherweise), bevors auf der Straße wieder zum Ausgangspunkt der Tour geht.

Einkehrmöglichkeiten: Obertrübenbacher Dorfwirtshaus, Michelsneukirchen Gasthaus Stubenhofer

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 432 m Maximum height 649 m Vue de détail

More about the tour author

Bikerbock
Member since 2014

Send private message

Commentaires

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Bikerbock
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Dörflinger Grotte-Sengersberg-Falkensteiner Trails
Cat.: Mountainbike
Longueur: 39,6 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique