Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur10,6 km Altimètre283 m Way down283 m Durée02:30 h:m Date07.01.2017
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

696 Vues Evaluations 23 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Rund um den Zauberwald (Saar-Hunsrück-Steig)

Empfohlene Gehrichtung: Im Uhrzeigersinn.

Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 64 Erlebnispunkten bewertet.

Schwierigkeit: Mittel.

Die Traumschleife verlängert den Naturerlebnisweg Zauberwald von vier auf zehn Kilometer. Die Strecke ist für Familien gut geeignet und lässt sich unterwegs problemlos abkürzen.

Ein erlebnisreicher Weg ab der Quellenanlage des Sauerbrunnens. Der angrenzende Naturerlebnisweg "Zauberwald", die direkte Lage am Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der verwunschene Hambacher Felsen, der 25m hohe Aussichtsturm Hattgenstein sowie die herrliche Aussicht vom Weißenstein sind nur einige Höhepunkte dieses Premiumweges.

Für Kinder ein Erlebnis: Der direkt angrenzende Naturerlebnisweg "Zauberwald" mit seinem Waldmeister "Willy Wurzel".

Wegbeschreibung:
Die Tour startet am Parkplatz Sauerbrunnen. Von hier aus geht es im Uhrzeigersinn zunächst bergan durch den Zauberwald, vorbei am Hambacher Fels und rauf zum 21 Meter hohen Aussichtsturm. Gleich nebenan besteht die Möglichkeit zur Einkehr in der Rothenburghütte (mehr dazu am Ende des Textes).
Weiter führt der Weg zunächst bergab bis zum Schwollbach. Dieser wird gequert, anschließend folgt ein knackiger Anstieg zum Aussichtspunkt "Weißenstein".
Von hier aus ist nach wenigen hundert Metern wieder das Schwollbachtal erreicht. Wir queren erneut den Bach, gleich hinter den Sprudelbetrieben Schwollens. Wer möchte, kann hier einen Abstecher ins nahe gelegene Schwollener Freibad machen - klein aber fein und eine schöne Pausenstation auf halber Strecke.
Bergan führt nun der Weg, vorbei an der Jugendfreizeitstätte nach Hattgenstein, wo ein Besuch des historischen Glockenhauses nicht fehlen darf (Besichtigungen möglich nach Absprache mit dem Ev. Pfarramt Leisel - Tel.: 06787/524).
Die letzte Passage wandern wir weiter bergab durch weite Wiesen nach Oberhambach und hinunter zum Ferienpark Hambachtal.
Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr, genau wie wenige Meter weiter im Gasthaus Tarifa Fun.
Jetzt sind es nur noch ein paar Meter bis zum Sauerbrunnen, der das Ende der Tour markiert.

Startpunkte:
Wanderparkplätze "Sauerbrunnen" und "Zauberwald" an der L174 bei 55765 Oberhambach – Koordinaten (WGS84): 49.687497, 7.141534
Alternativ: Rothenburghütte am Aussichtsturm in 55767 Hattgenstein – Koordinaten (WGS84): 49.696771, 7.152480

http://www.birkenfelder-land.de/wandern.html#zc=11,7.16549,49.75570&ipd=14583223
https://www.outdooractive.com/de/wanderung/nahe/traumschleife-rund-um-den-zauberwald/14583223/
http://www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen/rund-um-den-zauberwald#dmdtab=oax-tab1

Die Rothenburghütte:
Am ehemaligen Sportplatz, beim 21 Meter hohen Aussichtsturm, kann man in der Rothenburghütte, dem ehemaligen Clubheim des Sportvereins, in schöner Atmosphäre einkehren. Sei es nur ein Getränk zur Erfrischung oder ein kleiner Imbiss, "Hans von der Hütte" ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
http://www.hattgenstein.com/rothenburghuette.html

Mehr Informationen in meinem Blog unter
http://timorisch.blogspot.de/2017/01/rund-um-den-zauberwald.html

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.  

 

Further information at

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=nyjcgofraxwcxdqm

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 450 m Maximum height 600 m Vue de détail

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message

Commentaires

Startpunkte:
Wanderparkplätze "Sauerbrunnen" und "Zauberwald" an der L174 bei 55765 Oberhambach – Koordinaten (WGS84): 49.687497, 7.141534
Alternativ: Rothenburghütte am Aussichtsturm in 55767 Hattgenstein – Koordinaten (WGS84): 49.696771, 7.152480

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Rund um den Zauberwald (Oberhambach)
Cat.: Randonnées
Longueur: 10,6 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique