Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur5,0 km Altimètre461 m Way down429 m Durée02:59 h:m Date11.04.2018
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

293 Vues Evaluations 7 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

1. Oberhöflein bis Wandfußsteig

Ich parke an den Koordinaten N47 48 09.1 E16 01 35.4. Das erste Wegstück führt mich durch den angrenzenden Wald bergan. Immer wieder stößt man hier auf andere Wanderwege. Im Prinzip führen sie alle entweder an der Hohen Wand entlang oder zu ihr hin / oder weg.

Ein kleines Stück folge ich dem Wandfußsteig und finde bei einer großen Ausbuchung in der Forststraße die Einstiegsmarkierung an einem alleine stehendem Baum.

2. Neuer Mackiesteig

Nun folge ich dem Neuen Mackiesteig bergauf. Zuerst der blauen Markierung, dann unmittelbar im Steig der roten Markierung. Leider sind die roten Farbkugeln zum Teil nicht mehr gut sichtbar, aber nach längerem Hinschauen habe ich die wesentlichen Punkte entdecken können.

Der Steig ist großteils leicht bis mittel zu bewältigen. Erst knapp unterhalb der Kante kommt eine ca. 15 m hohe (für Wanderer "schwere") Kletterstelle. Die mit einem Stahlseil gesichert ist, dass allerdings im unteren Bereich aus der Verankerung gerissen wurde.

Diese Stelle hat mit Wandern nichts zu tun! Sie ist allerdings auch für einen Wanderer begehbar/kletterbar.

Anmerkung: Kinder nur mit Sicherung!

3. Hubertushaus

Der Klettersteig (1+) endet unmittelbar vor einer Holzhütte in der Nähe des Dr. Ferdinand-Nagl Hauses. Dort findet man auch den Wanderweg an der Kante der nach rd. 20 Minuten zum Hubertushaus führt.

Im Hubertushaus herrscht reger Betrieb. Ich esse Linsen mit Knödel (EUR 7,80) und trinke einen großen Schnitt (EUR 3,00). Genieße die Sonne und verliere mich beim in die Ferne blicken...

4. Springlessteig

Für den Abstieg wähle ich den leichten Springlessteig (A). Dieser Wandersteig birgt nur eine Leiter und ist sehr, sehr gut mit Stahlseilen gesichert.

Nach kurzem Abstieg erreiche ich dann wieder den Wandfußsteig und folge dem beschilderten Weg zum Bahnhof Oberhöflein ins Tal bis zum meinem Parkplatz.

Further information at

http://hubertushaus.gebirgsverein.at/

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 523 m Maximum height 1034 m Vue de détail

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message

Commentaires

An den Koordinaten N47 48 09.1 E16 01 35.4 gibt es für einige Autos in Oberhöflein eine Parkmöglichkeit.

Oberhöflein erreicht man über die B26.

Von Wien kommend nimmt man die A1 Süd-Autobahn, bis Abfahrt Wr. Neustadt, dann die B17 bzw. die B26.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

huberj59
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Hohe Wand - Neuer Mackiesteig - Hubertushaus - Springlessteig
Cat.: Randonnées
Longueur: 5,0 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique