Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur14,6 km Altimètre356 m Way down357 m Durée04:00 h:m Date03.05.2018
Evaluations Author User Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

968 Vues 1 Evaluation 40 Téléchargements 4.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Masdascher Burgherrenweg (Saar-Hunsrück-Steig)

Empfohlene Gehrichtung: Gegen den Uhrzeigersinn.

Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 84 Erlebnispunkten bewertet (Wandersiegel gültig bis Mai 2018).

Schwierigkeit: Mittelschwer.

Länge: Rundweg ca. 13 km. Inkl. Zuwegung von Mastershausen 14,6 km.

Ein Weg, um Einsamkeit und Stille in unberührter Natur zu genießen. Unterwegs erleben wir verschwiegene Täler, tiefe Stollen, schroffe Schieferklippen und altes Gemäuer der Kelten-, Römer- und Ritterzeit. Herrliche Fernblicke und traumhafte Panoramablicke auf den Höhen, Mühlengeschichten in den Tälern und eine außergewöhnliche Burgruine mit trutzigen Mauern.
Der Orkan Wiebke hinterließ 1990 enorme Waldschäden im Mastershauser Wald. Der noch sichtbare Windwurf entstand durch den Orkan Xynthia 2010.

Wegbeschreibung:
Von der Ortsmitte Mastershausen weisen die Zuweglogos den Weg durch den Ort und zum Beginn der Traumschleife an der Grillhütte.
Hier wechseln wir auf die Traumschleife und lassen dabei die Grillhütte und die Freizeitanlage Hallgarten rechts liegen. Bald führt der Weg erstmals in den Wald. Mit freier Sicht auf das tief eingeschnittene Tal des Mastershausener Baches knickt die Route talwärts und passiert auf halber Höhe eine Sinnesbank. Im Tal queren wir per Steg zwei Bäche und treffen „Am Katzenloch“ ein.. Schon nach der nächsten Kurve rückt aber das Wasser in den Fokus. Der Weg wechselt ans Westufer und führt zu längst verfallenen Relikten uralter Mühlen. Unvermittelt sehen wir bald darauf die trutzigen Mauern der Burg Balduinseck.
Gemeinsam mit dem Bach unterquert der Wanderweg die L 203. Beim folgenden Anstieg durch die rauen Felsen ist gute Trittsicherheit gefordert, doch der nächste Rastplatz belohnt für die Mühen. Vorbei an der Kaspers Mühle geht es bergan, bietet tolle Blicke über die Täler und steuert zielstrebig den Burgberg an. Diesen markanten Felsvorsprung nutzten bereits die Kelten. Jetzt folgt der Abstieg talwärts. Am Rastplatz Herzenauer Hannes beginnt der Anstieg zur Grube Apollo, wo nicht Schiefer, sondern Erze abgebaut wurden. Auf dem folgenden Zick-Zack-Pfad wird es anstrengend, doch schließlich haben wir das Hunsrückplateau erobert und die traumhafte Panoramaaussicht vom Turm auf den Galgenberg entschädigt uns für alle Mühen. Entspannt senkt sich der Weg ab und erreicht die Grillhütte an der Freizeitanlage. Von hier kehren wir über den Zuweg zurück nach Mastershausen.

Start und Ziel: Restaurant Pfälzer Stube, Johann-Steffen-Straße 5, 56869 Mastershausen .
An Sonn- und Feiertagen stehen die Parkplätze der angrenzenden Möbelwerke zur Verfügung.
Alternativer Startpunkt: Parkplatz an der Burgruine Balduinseck (L 203) - Koordinaten (WGS84): 50.076804, 7.363791

https://www.saar-hunsrueck-steig.de/traumschleifen/masdascher-burgherrenweg
http://www.wanderinstitut.de/premiumwege/rheinland-pfalz/masdascher-burgherrenweg/

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Further information at

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=pcfaockfzchvwbhi

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 261 m Maximum height 460 m Vue de détail

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message

Commentaires

Rum2014 on 09.04.2023

Schöne Tour

Der Großteil der Strecke verläuft in zwei schönen Bachtälern im Wald. Die Wege sind meist Fußpfade und sehr hübsch angelegt. Jung und Alt können am Weg die Burg und Eingänge zu Schiefer- und Erzgruben entdecken. Etliche Ruhebänke und Rasttische laden zum Verweilen ein.
Start und Ziel: Restaurant Pfälzer Stube, Johann-Steffen-Straße 5, 56869 Mastershausen .
An Sonn- und Feiertagen stehen die Parkplätze der angrenzenden Möbelwerke zur Verfügung.
Alternativer Startpunkt: Parkplatz an der Burgruine Balduinseck (L 203) - Koordinaten (WGS84): 50.076804, 7.363791

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Wanderweg Masdascher Burgherrenweg (Mastershausen)
Cat.: Randonnées
Longueur: 14,6 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique