Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur3,1 km Altimètre251 m Way down262 m Durée01:30 h:m Date18.11.2018
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

462 Vues Evaluations 13 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Abstieg zu einem einsamen Strand an der Südostseite von La Palma. Eine etwas spannende, sehr kurze Wanderung, die ich bewusst als Bergtour bezeichnen möchte. Denn der Weg ist teilweise recht luftig, es müssen auch einmal die Hände für zwei kleine Kletterstellen benutzt werden. Eine als sehr sicher erscheinende Eisenleiter ermöglicht erst den Zugang zu den steilen Schutthängen über dem Meer. Eine Wanderung in Lavafeldern, die Angst machen könnte. Für uns beeindruckender als die Wanderung zu La Palmas jüngstem Vulcan Teneguia (Ausbruch 1971) an der Südspitze der Insel.

Der Rother Wanderführer gibt als Startpunkt den Ort Malpaises an der LP 2 an, dort soll eine Bushaltestelle sein. Doch ein Mietauto ist in La Palma für Wanderer sowieso unerlässlich, deshalb sind wir gleich mit ihm zum Startpunkt an der LP 2172 (breite Betonstraße, offensichtlich zu einem Militärstützpunkt) gefahren. Vom PP 100 m weiter und auf dem Weg, der später zum Pfand wird, Abstieg zum Strand. Durch einen Graben erreicht man die mit einer Eisenleiter gangbar gemachte Schlüsselstelle, dann Querung auf Sand und Schotter zunächst nach rechts, zum Schluss über Aschesand zum Strand. Grober Kies, nur ganz links feiner Sand. Wie weit dieser ins Meer reicht, wissen wir nicht, denn die Wellen verhinderten das Baden.

Aufstieg auf gleichem Weg, bis ein Pfad nach rechts aufwärts zum Gipfel leitet. Bitte auf dem Track achten. Vom Gipfel schöne Sicht zum Leuchtturm und der Siedlung von La Salemera. Abstieg direkt zum Auto und mit ihm Abfahrt auf der Straße nach Salemera. Einkehr in einem netten urigen Restaurant, bestes Essen (Fisch) und Besichtigung der Salinen mit ihren vielen Schautafeln.

Diese Tour ist weder ausgeschildert noch bezeichnet, ist aber mit dieser Beschreibung einfach zu finden. Sie ist entgegen der Touren im Nordteil der Insel von Santa Cruz bzw. Los Cancajos (unser Standort) aus schnell zu erreichen, ca. 15 km.

Further information at

https://de.wikipedia.org/wiki/La_Palma

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 17 m Maximum height 283 m Vue de détail

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Commentaires

La Palma ist von allen größeren Flughäfen Deutschlands bestens mit dem Flieger zu erreichen. Allerdings: Landung ist bei dichtem Nebel, wie er bei uns herrschte, nicht möglich. Zwischenlandung und Warten auf Wetterbesserung in Teneriffa-Nord war erforderlich.

 

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Playa und Montana del Azufre
Cat.: Tour en montagne
Longueur: 3,1 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique