Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur192,0 km Altimètre2289 m Way down2290 m Durée07:30 h:m Date10.05.2019
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

491 Vues Evaluations 82 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Vom Hotel "HSM Golden Playa" bzw. "HM Tropical" zwischen El Arenal und Can Pastilla geht es Richtung Algaida und über Sencelles nach Inca.
Von hier folgen wir der Route über Selva und Moscari nach Port de Pollenca.
Es folgt die Passage auf der MA-2210, die von Port de Pollenca aus in zahlreichen Serpentinen bis zum Leuchtturm am Cap Formentor führt.
Zurück fahren wir nach Alcudia, Richtung Can Picafort und über Santa Margalida, Petra, Sant Joan, Montuiri und Randa Richtung Llucmajor.
Die letzte Etappe bringt uns über S'Aranjassa und Es Pil lari zum Ausgangspunkt.

Cap Formentor: Formentor ist eine spektakulär geformte Landzunge, die von Port de Pollença in nordöstliche Richtung ins Meer ragt und am nördlichsten Punkt Mallorcas, dem Cap Formentor, endet.
Erreichen kann man den "Treffpunkt der Winde", wie die Halbinsel Formentor von den Mallorquinern auch genannt wird, nur über die rund 13,5 km lange Straße (MA-2210), die von Port de Pollença aus in zahlreichen Serpentinen bis zum Leuchtturm führt.
Diese Straße, die übrigens vom italienischen Ingenieur Antonio Paretti gebaut wurde, der auch für die berühmtere Straße nach Sa Calobra verantwortlich war, schlängelt sich direkt an den Steilhängen entlang und bietet so schon bei der Anfahrt einen unvergleichlichen Ausblick auf die wilde Gebirgslandschaft

Zufahrt zum Leuchtturm am Cap Formentor für motorisierte Fahrzeuge von Juni bis September täglich von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr gesperrt (Stand: Mai 2019)
In den Sommermonaten herrscht um das beliebte Ausflugsziel "Cap Formentor" ein reges Treiben und sehr viel Verkehr, da die meisten Besucher im eigenen Fahrzeug oder Leihwagen unterwegs sind.
Im Juli 2017 wurde die Strecke zum Cap Formentor täglich von fast 4.000 Fahrzeugen genutzt.
Allerdings sind die dortigen Serpentinenstraßen für ein dermaßen hohes Verkehrsaufkommen nicht ausgelegt, was des Öfteren zu chaotischen Zuständen und brenzligen Situationen führt.
Die Balearenregierung möchte einem Verkehrschaos in den Sommermonaten entgegenwirken.
Bereits ab Juli 2018 wurde daher die Zufahrt zum nördlichsten Punkt Mallorcas, dem Leuchtturm am Cap Formentor, für den motorisierten Verkehr täglich zwischen 10:00 Uhr und 19:00 Uhr gesperrt.
Besucher können zwar noch bis zum Aussichtspunkt oder bis zum Strand fahren, die Weiterfahrt zum Leuchtturm soll jedoch in dieser Zeit allein Bussen, Anliegern, Gästen des Hotels und Radfahrern erlaubt sein.
Das zunächst bis zum 31. August 2018 laufende Pilotprojekt lohnte sich und so wird es wohl auch in den kommenden Jahren angewandt.
Generell sollte man vorsichtig sein, wenn man die Serpentinen befährt. Nicht nur als Radfahrer besteht bei der hohen Verkehrsdichte Unfallgefahr… deshalb gehören beide Hände immer an die Bremshebel.

Die beiden Hotels "HSM Golden Playa" bzw. "HM Tropical" liegen zwischen El Arenal mit seinem Ballermann und Can Pastilla mit seinem Hafen.
Carrer de Marbella 14/16, 07610 Palma, Illes Balears, Spanien - Koordinaten (WGS84): 39.528781, 2.732254

Grundsätzliches:
Die von mir in diesem Portal eingestellte Tour wurde mit einem Garmin-Gerät aufgezeichnet. In engen und/oder tiefen Tälern sowie in dichten Wäldern kann es zu Ungenauigkeiten des Steckenverlaufs kommen.
Diese Tour wurde am PC mit gpsies (www.gpsies.com) in Verbindung mit Kartenmaterial auf Grundlage von Google Maps und OpenStreetMap auf Ungenauigkeiten überprüft und im Bedarfsfall korrigiert, sodass von einer genauen Streckenführung ausgegangen werden kann.
Sollten beim Nachfahren dennoch Fehler auftreten, bitte mir melden.
Denkt daran, dass sich die Streckenbeschaffenheit jederzeit ändern kann.
Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko.
Bitte geht rücksichtsvoll mit Radfahrern, Wanderern, Tieren und der Natur um und hinterlasst keinen Müll.

Further information at

https://www.gpsies.com/map.do?fileId=jbbuutydyvbjtztf

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -2 m Maximum height 295 m Vue de détail

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message

Commentaires

Die beiden Hotels "HSM Golden Playa" bzw. "HM Tropical" liegen zwischen El Arenal mit seinem Ballermann und Can Pastilla mit seinem Hafen.
Carrer de Marbella 14/16, 07610 Palma, Illes Balears, Spanien - Koordinaten (WGS84): 39.528781, 2.732254

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

TimoRisch
Member since 2014

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Ma1903 Cap Formentor
Cat.: Vélo de course
Longueur: 192,0 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique