Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur6,6 km Altimètre93 m Way down91 m Durée02:30 h:m Date28.11.2020
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

129 Vues 1 Evaluation 12 Téléchargements 5.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Meine heutige Wanderung war recht kurz, hat sich aber dennoch gelohnt, da es im November im Harz häufig Inversionswetterlagen gibt. Unten in Bad Harzburg war es recht wolkenverhangen und oben bei Torfhaus schien die Sonne. Und das war richtig schön.

Der anfangs breit wirkende Sandwag wird sehr schnell zu einem schönen Pfad. Hier gibt es teilweise sogar noch kleinere grüne Fichten. Ab und an liegt ein Baum quer auf dem Weg. Es waren jedoch keine wirklichen Hindernisse. Im Nationalpark werden ja umgekippte Bäume liegengelassen und nur durch geräumt, wo es nicht anders geht.

Nach einer Weile biegen wir in einem spitzen Winkel nach recht ab auf einen etwas gerölligen Weg. Nun sind wir auf dem Kaiserweg, der und vorbei an den Hopfensäcken führt.

Ab der nächsten Wegegabelung (hier geht es nach rechts ab zum Ehrenfriedhof) wird der Kaiserweg breit und schotterig. Wir gehen weiter bis zum Dreieckigen Pfahl und noch ein Stück weiter bis zur ehemaligen DDR Grenze. Hier befindet sich eine Schutzhütte mit dem Stempel 168 der Harzer Wandernadel.

Nun wandere ich wieder zurück zu der zuvor erwähnten Wegegabelung. Hier biege ich nach links ab. Anfangs entdecke ich einen Tümpel in etwas moorigem Gelände. Der breite Schierker Weg führt mich zum Ehrenfriedhof aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges.

Kurz vor dem Parkplatz an der B4 biege ich nach rechts ab. Der pfadige Weg führt mich zum Teil über Holzstege zurück zum Sandweg, wo ich anfangs mein Auto abgestellt hatte.

Es war eine schöne kleine Tour und reichte aus, um einfach mal etwas Sonne im trüben Novembermonat zu tanken.

Link:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Dreieckiger_Pfahl

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 817 m Maximum height 882 m Vue de détail

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Commentaires

Wir starten von Bad Harzburg aus über die B4 zum Torfhaus hinauf. Weiter fahren wir in Richtung Braunlage.

Kurz hinter Torfhaus wollte ich beim Ehrenfriedhof parken, da leider dieser Parkplatz schon voll war, fuhr ich wieder in Richtung Torfhaus zurück und parkte auf etwa halber Strecke am Beginn des Sandweges.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Dreieckiger Pfahl bei Torfhaus
Cat.: Randonnées
Longueur: 6,6 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique