Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur14,1 km Altimètre390 m Way down397 m Durée06:00 h:m Date06.06.2021
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

834 Vues 3 Evaluations 26 Téléchargements 5.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Heute habe ich mal eine Exkursion gemacht. Deshalb bin ich auch entgegen meiner Prinzipien hin und zurück denselben Weg gegangen.

Ich bin vom Parkplatz der Thaler Seilbahnen gestartet und bin über die neue Bodekeiler Brücke ins Bodetal gegangen. Folgende Dinge sind zu erwähnen:

  • Vorbei am Präsidentenweg mit einer kleinen Höhle am Beginn des Weges.
  • Schallhöhle
  • Brücke Katerstieg
  • Goethefelsen
  • Stempelstelle 178 der Harzer Wandernadel; Hirschgrund (am Gasthaus Königsruh)
  • Über die Schurre (war viele Jahre wegen einem Felssturz gesperrt) in fast alpinem Gelände steil hinauf zum Abzweig Schurre mit der Stempelstelle 71 der Harzer Wandernadel.
    Der weg wurde sehr schön wieder hergerichtet, ist auch zum Teil gepflastert, leider aber an einer Stelle wegen Abgängen schon wieder etwas ausgesetzt.
  • Roßtrappe - diesmal waren die Blicke mystisch (vernebelt bzw. dunstig)
  • Weil es so schön war, wieder die Schurre hinab.
  • Weiter ins Bodetal hinein über die Teufelsbrücke.
  • Bodekessel
  • Nun geht es sogar im Tal recht steil hinauf und wir wandern im Tal immer weiter (unterwegs auf einem passenden Felsen eine kleine Pause) bis zu einer Infotafel über Eiben im Harz und über Alexander von Humboldt.
  • Zum Schutz der Eibe werde ich den Weg zur Eibe nicht weiter beschreiben.
  • Die Beschreibung des Rückweges kann ich mir sparen, da wir wieder genauso zurück gehen, wir wir gekommen sind (allerdings nun ohne Aufstieg zur Schurre).

Weitere Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Bodetal-Eibe
  • https://kult-ur-ort-harz.jimdo.com/b%C3%A4ume-und-steinmale/b%C3%A4ume-und-baumkreise/humboldeibe-im-bodetal/
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Bodetal
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Schurre_(Bodetal)

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 170 m Maximum height 406 m Vue de détail

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Commentaires

Wir starten von Bad Harzburg und fahren über die B4, A369 und A36 in Richtung Wernigerode bzw. Quedlinburg.

Die A36 verlassen wir bei der Ausfahrt Thale bzw. Westerhausen (noch vor Quedlinburg). Über die L240 gelangen wir entlang von Warnstedt nach Thale. In Thale fahren wir immer in Richtung Bodetal bzw. Seilbahnen im Bodetal. Nachdem wir die Bode gequert haben, biegen wir gleich nach rechts ab in Richtung  "An der Hütte".

Auf dem großen Parkplatzgelände ist zu beachten, dass die Parkfläche in Richtung Bodetal gebührenpflichtig ist und die größerere (entferntere) Parkfläche gebührenfrei (für die Gäste der Seilbahnen) ist.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Bodetal - Schurre - Kästenbachtal
Cat.: Randonnées
Longueur: 14,1 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique