Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur18,3 km Altimètre326 m Way down325 m Durée05:30 h:m Date01.08.2021
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

400 Vues 5 Evaluations 17 Téléchargements 5.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Diese Tour wurde von Volker geplant. Er beschrieb diese Tour wie folgt:

Tourbeschreibung „Oberharzer Wasserregal, Teil 1“

Unsere Tour startet am alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld. Dort hat inzwischen der Harzklub ein Büro, ferner ist dort die Stadtbibliothek untergebracht und es gibt dort ausreichend Parkplätze.

Die Adresse für das Navi lautet: Am Alten Bahnhof 5, 38678 Clausthal-Zellerfeld

Auf dieser Tour ist KEINE Stempelstelle der Harzer Wandernadel machbar.

Von dort überqueren wir die Bundesstraße 241, gehen ein Stück die Straße „An den Eschenbacher Teichen“ entlang und knicken nach kurzer Zeit ins Gelände ab. Zunächst passieren wir den „Unteren Eschenbacher Teich“ und den „Oberen Eschenbacher Teich“. Sodann kommen wir an der Evangelischen Schule „Voigtslust“ vorbei, die sich im Eigentum des Stephansstifts befindet und erreichen kurz danach den „Unteren“ und „Oberen Hausherzberger Teich“, welche direkt nebeneinander liegen. Weiter geht es vorbei am „Langer Teich“ durch Wald und Wiese hinunter ins Schönemannstal. Dort biegen wir scharf links ab und vorbei am “Lange Teich“ geht es ein längeres Stück leicht bergan. Wir überqueren schließlich die L517, gehen ein Stück in Richtung Festenburg, biegen nach ca. 300 m links ab und vorbei an Zankwieser Teich, Kiefhölzer Teich und Schröterbacher Teich erreichen wir die kleine Siedlung „Erbprinzentanne“. Links den Stadtweger Teich sehend geht es ein Stück hinab ins Spiegeltal. Nachdem wir dort den „Oberen Spiegeltaler Teich“ und „Unteren Spiegeltaler Teich“ passiert haben, biegen wir links ab wieder in Richtung Clausthal Zellerfeld. Vorbei am „Wasserläufer Teich“, „Oberer Zechenteich“ und „Mittlerer Zechenteich“ kommen wir schließlich am alten Bergwerk „Ringer Zechenhaus“ an. Nachdem wir kurz danach noch am „Carler Teich“ vorbeigekommen sind, gehen wir die Marktstraße entlang durch den Ortsteil Zellerfeld und erreichen kurz danach wieder Start und Ziel am alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld.

Ich ergänze und weise auf Folgendes hin:

  • Parkplatz "Alter Bahnhof" in Clausthal-Zellerfeld
  • Unterer Eschenbacher Teich
  • Oberer Eschenbacher Teich
  • Kleiner Prinzenteich
  • Unterer Hausherzberger Teich
  • Oberer Hausherzberger Teich
  • Langer Teich
  • Lange Teich
  • Mittleres Hasental
  • Zankwieser Teich
  • Kiefhölzer Teich - hier pausierten wir
  • Schröterbacher Teich
  • Zellerfelder Kunstgraben
  • Stadtweger Teich
  • Mühlenteich
  • Erbprinzentanne
  • Mittelmühle
  • Untermühle
  • Stangenbergweg
  • Spiegelthaler Flößgraben
  • Oberer Spiegelthaler Teich
  • Spiegelthaler Wasserfall
  • Unterer Spiegelthaler Teich
  • Spiegelthaler Zechenhaus
  • Wasserläufer Teich
  • Mittlerer Zechenteich
  • Ringer Zechenhaus
  • Eulenspiegler Teich

Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind wir an 16 Teichen vorbeigekommen. Das ist ja schon mal was.

Die Tour hat mir sehr gut gefallen, da es unterwegs auch viele Pfade - zum Teil auch recht wiesig - gab und entlang der vielen Teiche ist es sowieso immer schön. Bekanntlich halten sich im Oberharzer Wasseregal bzw. auf der Clausthaler Hochebene die Steigungen in Grenzen. Dennoch kamen über 300 Höhenmeter zustande verteilt auf über 18 km.

 

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 458 m Maximum height 588 m Vue de détail

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Commentaires

Wir fahren von Bad Harzburg über die L501 vorbei an Göttingerode nach Oker und im Kreisel fahren wir auf die B498 ins Okertal hinauf.

Bei der Weißwasserbrücke des Okerstausees halten wir uns rechts und fahren über die L517 nach Clausthal Zellerfeld.

Beim sog. Alten Bahnhof parken wir.

Für das NAVI:

Am Alten Bahnhof 5
38678 Clausthal-Zellerfeld

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Oberharzer Wasserregal Teil I
Cat.: Randonnées
Longueur: 18,3 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique