Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur8,6 km Altimètre146 m Way down87 m Durée02:30 h:m Date02.12.2022
Evaluations Author User Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

181 Vues Evaluations 12 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Die Rundtour ab Friedrichshafen-Schnetzenhausen führt auf einfachen Wegen auf eine nicht hohe Aussichtsplattform, dem Rupberg, mit einem großen Bergpanorama über dem Bodensee. 

Zu Beginn ist die Besichtigung der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus mit einem Turm aus dem 14./15. Jahrhundert empfehlenswert. An der Südwand beeindruckt die Sonnenuhr. 

Bald nach dem Ortsende besticht eine Birkenallee, an deren Scheitelpunkt ein Aussichtspunkt mit Ruhebänken zum Verweilen einlädt. Die zwei großen Findlinge wurden beim Bau der nahen Bundesstraße gefunden. Nach der Unterquerung der Bundesstraße folgt bald im Wald er Abstecher  nach rechts auf den Rupberg. Bei guter Sicht sieht man das Bergpanorama von den Allgäuer Alpen über die Österreicher bis hin zur Schweizer Bergwelt. 

Dass der Weg ein Stück an der Mülldeponie entlang führt, soll nicht weiter stören. Ein Naturlehrpfad weist auf Besonderheiten dieser Gegend hin. An einem kleinen Anstieg erkennt man rechts den Raderacher Südweiher, wo sich Wasservögel wohl fühlen.

Der Rückweg führt über weite Strecken an einer insgesamt rund 30 Hektar großen eingezäunten Fläche vorbei. bestehend aus Feuchtwiesen und Niedermooren. Schottische Hochlandrinder, Heckrinder und Wasserbüffel sorgen dafür, dass die Feuchtlandschaft offen bleibt und Lebensraum für eine vielfältige Flora und Fauna bietet. An Informationstafeln des Lehrbiotops kann man sich über die Artenvielfalt informieren und auf einer hölzernen Plattform sicher auch die eine oder andere Tier- oder Pflanzenart entdecken. Das letzte Wegstück entspricht dem Hinweg.

Ausführliche Beschreibung in: Rainer Barth. Friedrichshafener Wanderbuch. Tour 8 Schnetzenhauser Riedweg

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 384 m Maximum height 485 m Vue de détail

More about the tour author

Wetzele
Member since 2010

Send private message

Commentaires

Friedrichshafen, Ortsteil Schnetzenhausen, Stadtbushaltestelle "Schnetzenhausen Kirche", Linien 4, 11 und 16. 

Parkmöglichkeit: Mit dem Fahrrad westlich der Malteser Wache. Mit dem PKW beim Dorfgemeinschaftshaus, 200 Meter von der Kirche an der Manzeller Straße.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Wetzele
Member since 2010

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Schnetzenhauser Riedweg
Cat.: Randonnées
Longueur: 8,6 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique