Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur15,7 km Altimètre522 m Way down515 m Durée04:50 h:m Date28.05.2023
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

340 Vues Evaluations 9 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Unsere heutige Tour lautet: "Helene sucht ihr Pferdchen"

Wo könnte das sein?

Richtig, heute wollen wir mal in Wieda starten, um u.a. zur Helenenruh zu wandern und zum Pferdchen bei Zorge.

Anforderungen?

  • mittelschwere Tour (2 Stiefel)
  • Kondition kann nicht verkehrt sein
  • Jeder wandert auf eigene Gefahr!
  • ca. 15,7 km und ca. 520 Höhenmeter
  • Trittsicherheit (kann nie schaden)
  • Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
  • gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

  • Für Südharzer diesmal optimal erreichbar.
  • Mehrere Stempel der Harzer Wandernadel sind machbar.

Was erwartet uns?

  • Parkplatz am Kurgarten
  • Gipfelblick am Kaiserweg mit der Stempelstelle 163 der Harzer Wandernadel
  • Pferdchen mit der Stempelstelle 058 der Harzer Wandernadel - hier pausieren wir
  • Gottlieb Worms Bau
  • Helenenruh mit der Stempelstelle 160 der Harzer Wandernadel
  • Harzer Wanderkaiser Eichen
  • Bremer Klippen
  • Spukstelle
  • Kreuztalsklippe mit der Stempelstelle 162 der Harzer Wandernadel
  • Pfad hinab mit extra steiler Passage am Ende (manche rutschten hier auf dem Hintern hinunter) - darum würde ich raten, von der Kreuztalsklippe doch lieber auf den Hauptweg zurückgehen und in einem etwas größeren Bogen hinab wandern
  • Quer durch Wieda zurück und am besten links der Wieda, um die relativ stark befahrene Durchgangsstr. zu vermeiden

Was ist zu beachten?

  • Festes Schuhwerk
  • Wanderstöcke (wer mag)
  • Der Witterung angepasste Kleidung.
  • Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
  • Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
  • Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

  • Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
  • Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
    Café Wiedatal
    Otto-Haberlandt-Straße 54
    37447 Wieda
    Telefon: 0 55 86 / 96 29 99

    So haben wir es auch gemacht und kamen sogar mit ca. 18 Leuten dort unter, hatten uns aber als Gruppe einen Tag zuvor dort angemeldet.

Weitere Links:

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Wieda

Heute hatten wir ausgesprochen gutes Wetter mit viel Sonnenschein. Die Wege und Pfade waren insgesamt gut, wir erhielten sogar vier Stempel der Harzer Wandernadel. Beim Pferdchen mit schönem Blick auf Zorge pausierten wir. Der Abstieg von der Kreuztalsklippe war auf den letzten Metern nicht ganz ungefährlich. Hier würde ich für künftige Touren einen anderen etwas längeren Weg empfehlen. Die Einkehr im Café Wiedatal war wie immer gut. Wir hatten einen größeren Tisch und der Kuchen bzw. die Torte war sehr lecker.

 

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 338 m Maximum height 603 m Vue de détail

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message

Commentaires

Wir reisen von Bad Harzburg an über die B4 und fahren an Braunlage vorbei.

Hinter Braunlage fahren wir im Kreisel hinter dem Tunnel in Richtung Wieda ab. Beim nächsten Abzweig halten wir uns rechts in Richtung Wieda (nach links geht es in Richtung Zorge).

Wir parken relativ früh am Anfang von Wieda:

Für das NAVI:

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Jo-1963
Member since 2012

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Wieda - Gipfelblick am Kaiserweg - Pferdchen - Helenenruh
Cat.: Randonnées
Longueur: 15,7 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique