Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur34,3 km Altimètre797 m Way down793 m Durée02:30 h:m Date02.06.2023
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

277 Vues Evaluations 4 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Bereits vor 2 Wochen habe ich versucht, den Aussichtsturm auf dem Gipfel des Kulm zu erreichen ( siehe https://www.gps-tour.info/de/touren/detail.180973.html ). Dies gelang mir, musste jedoch damals feststellen, dass meine Wege aus der Gegenrichtung mit Verkehrszeichen für Radfahrer gesperrt waren. Nun hier die Auf- und Abfahrt auf ausgeschilderten Radwegen mit der Ergänzung Irrsee (Zellersee).

Start war diesmal gegenüber dem Schul-PP, denn der ist an Schultagen gesperrt. Zuerst geht’s auf der steilen Teerstraße parallel der Autobahn Richtung Norden, bis man in die Mondseeblickstraße abbiegen kann. Auf dieser wenig befahrenen Teerstraße Fahrt bis Oberstabau. Kurze Zeit später kommt man an dem letzten Pkw-PP vorbei. Hier verwehrt ein großes Schild das Betreten des Wanderwegs, der nach 900 m zum Gipfel raufführen würde. Die Fußgänger werden gezwungen, den Forststraßenhatscher (3 km!) zu benutzen, siehe Foto, armes Österreich!

Als Radfahrer hat man kein Problem, um den Berg herumzufahren und den Gipfel letztendlich von der Ostseite her zu erreichen. Die Besteigung des erst 2019 fertiggestellten Holzturm ist gebührenfrei.

Bei der Abfahrt muss man gleich bei der ersten Gelegenheit links ab biegen (Radwegweiser). Man fährt so ziemlich auf gleicher Höhe an der Nordseite des Berges entlang. Wir nahmen noch den kurzen Abstecher zur Radstattkapelle mit. Anschließend endgültig Abfahrt und gleich am Ende rechts und dann gleich darauf links abbiegen. Nun geht’s auf verschieden ausgewiesenen Radstrecken nach Zell im Moos runter, Einkehr neben dem Sparmarkt Café Obauer. Der Rückweg auf dem Radweg nach Mondsee ist bestens ausgeschildert. Dort schließt sich der Kreis.

Aufzeichnung meines Garmin: 34 km, ca. 850 Hm, 2 ½ Stunden Sattelzeit mit 2 Stunden Pausen.

Further information at

https://mondsee.salzkammergut.at/meine-touren.html

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 503 m Maximum height 1119 m Vue de détail

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message

Commentaires

Der Ausgangspunkt liegt unmittelbar an der Ausfahrt Mondsee von der Westautobahn Salzburg-Wien.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

herzi
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Kulmspitze auf freigegebenen Forststraßen
Cat.: Mountainbike
Longueur: 34,3 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique