Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur159,9 km Altimètre11983 m Way down11948 m Durée11 days 0 h Date09.07.1989
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

28425 Vues 1 Evaluation 1680 Téléchargements 5.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Wir durchquerten Korsika 1989 von Süden nach Norden in 11 Tagen, hielten uns nicht an die angegebenen Etappen des GR 20 und biwakierten überwiegend im Freien. Einige Male wurden wir jedoch zum Aufbau unseres Zeltes zum Schutz vor den "Nächtlichen Tyrannen" (korsische Schweine) gezwungen. Die Tour erfordert eine sehr gute Kondition, einen spartanisch gefüllten Rucksack, der möglichst nicht schwerer als 15 kg ist und vor allem sehr gutes Schuhwerk!. Ein Jahr zuvor mussten wir die Durchquerung wegen zu schwerer Rucksäcke und Blasen an den Füssen in Vizzavona abrechen (siehe Korsika GR 20 Südteil). Häufiger wird der Weg in Nord-Süd-Richtung gelaufen - was ich eigentlich nicht empfehlen kann. Erstens hat man den schwierigen Teil der Tour gleich an der ersten Tagen und die Sonne scheint einem immer ins Gesicht !

Es sind ca. 11.000 Hohenmeter bergauf und ca. 11.000 Höhenmeter bergab zu bezwingen auf einer Strecke von etwa 170 km. Damals gab es nur wenige Möglichkeiten, sich auf dem Weg zu verpflegen. Nur an drei Stellen konnten wir etwas einkaufen - meist nur Käse! Wir mussten also den grössten Teil unserer Verpflegung mitschleppen! Erbswurst, Müsli und Milchpulver konnten wir nach der Tour nicht mehr sehen! Der Weg verbindet die beiden korsischen Orte Calenzana und Conca quer über das korsische Hochgebirge. Es ist einer der anspruchsvollsten und schwierigsten Bergwanderwege in Europa in alpinem Gelände mit wenigen Kletterstellen. Der Weg kreuzt drei Passstraßen,  in Vizzavona besteht ein Anschluss an die Korsische Eisenbahn.

Bergwanderer gehen den gesamten GR20 (Grande randonnée) in etwa 15 Tagen. Seit Mai 2009 besteht eine Reservierungspflicht in den Schutzhütten, im Zelt kann man aber so übernachten. Bei unserer Tour waren die Schutzhütten unbewirtschaftet und recht dürftig ausgestattet. Plumpskloo irgendwo in 100 m Entfernung, kein Licht, dreckig und Pritschen mit alten Matratzen, die wir konsequent mieden! So weit ich mich erinnern kann haben wird nicht eine Nacht in einer Hütte verbracht - lieber unter freiem Himmel !!!! 

Heute sind aber fast alle Hütten durch einen Guardien bewirtschaftet, die Verpflegung ist kein Problem mehr und sogar seinen Rucksack kann man im Rahmen einer organisierten Tour per Maulesel von Hütte zu Hütte bringen lassen. An den Schlüsselstellen helfen Wegbetreuer über die schwierigen Stellen. So kann der Weg heute von Wanderern ohne alpine Erfahrung begangen werden, über 20.000 Menschen gehen mittlerweile den GR20 jährlich. Auch Rekorde werden gejagt - 2009 lief ein Spanier den kompletten Weg in knapp 33 Stunden. Aus meiner Sicht keine schöne Entwicklung! Einst hatte der GR20 den Ruf des schwierigsten Bergweges Europas - ob das heute wirklich noch so ist wage ich zu bezweifeln.

Der Weg ist mit weiß-roten Streifen gekennzeichnet, die auf Felsen und an Bäumen aufgemalt sind. Zudem sind Steinmännchen als Orientierungshilfen recht hilfreich.

Weitere Bergtouren auf Korsika:

Further information at

http://de.wikipedia.org/wiki/GR_20

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 245 m Maximum height 2205 m Vue de détail

More about the tour author

riemchens
Member since 2009

Send private message

Commentaires

Ossi on 25.09.2009

Gr 20

ja kann ich nur bestättigen mehr als 15kg sollten nicht mit da ja noch mindest auf manche strecken 2.3lit wasser mit kommen sonst eine der schönsten touren die ich gemacht habe , aber zelten war kein problem
mfg ossi

Von der Ostküste Korsikas in Höhe S. Lucie de Porto Vecchio fährt man in die Berge bis in den kleinen Ort Conca. Dort beginnt der GR20. Hier findet man schnell den Wegbeginn, gekennzeichnet mit der Weiß-Roten Wegmakierung. Conca wirkte verlassen - niemand war im Ort zu sehen.

Will man den GR20 von Norden aus beginnen, fährt man von Calvi aus in Richtung Calenzana oder alternativ zum Forèt de Bonifatu. An beiden Stellen kann man in den Nordteil des GR20 einsteigen.

Weiterhin geibt es natürlich diverse Enstiegmöglichkeite auf den GR20, wenn man nur teilstrecken wandern möchte. Hier bietet sich z.B. Das Asco-Tal und auch das Restonica Tal an.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

riemchens
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Korsika GR20 - Die große Korsikadurchquerung
Cat.: Tour en montagne
Longueur: 159,9 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique