Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur40,9 km Altimètre967 m Way down969 m Durée03:30 h:m Date28.09.2009
Evaluations Author User Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1058 Vues 3 Evaluations 118 Téléchargements 4.00 Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Auf den Spuren der Edelherren von Gevore, die ab dem 12. Jahrhundert zwischen den Flüssen Veischede und Lenne residierten, führt diese fahrtechnisch leichte Tour an den Ruinen ihrer früher so stolzen Burgen vorbei. Wo im dunklen Mittelalter edle Ritter auf ihren Pferden über die Pfade des Sauerlandes streiften, erkunden heute ebenfalls bestens ausgerüstete Mountainbiker die vielseitige Landschaft im westlichen Teil des Mittelgebirges.
Die Gevore-Runde lässt keines der Highlights in der Umgebung aus: Die Ruine Peperburg bei Grevenbrück, die Burg Bilstein, die Burg Schnellenberg, und der Aussichtsturm Hohe Bracht gehören zu den wichtigsten Stationen der konditionell mittelschweren Tour.
Startpunkte Siedlung Apollmicke bei Olpe. Gefahren wird im Uhrzeigersinn Richtung Oberveischede, über Tecklinghausen, der Wanderwegekennzeichnung "R" nach. Längst die Bahnlinie, den Anstieg hoch zur Pepperburg, über den Trail zur SGV Hütte. Ideal für eine Rast unter Bäumen mit Schutzhütte und Blick auf Grevenbrück. Durch die Lohmke hoch zum Orchideen Koch. Immer noch dem "R" nach vorbei an der Pettmecke, kurz über Asphalt, dann links dem "X6" folgend zur Burg Bilstein. Der Burg Innenhof läd ein zu einer Pause um dann die dreihundert Höhenmeter zum Aussichtsturm Hohe Bracht zu kurbeln. Laufen lassen bis zum Ziel in Apollmicke.

  Dank des robusten Untergrundes sind die Wege in jeder Jahreszeit gut zu befahren.

Further information at

http://www.bikepension-olpe.de/

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 245 m Maximum height 580 m Vue de détail

More about the tour author

Baumhoff
Member since 2008

Send private message

Commentaires

highlander93 on 27.05.2010

Gevore-Tour

Nette Tour, wegen des meist festen Untergrundes auch Schlechtwettertauglich ;-)...
fanta_anka on 24.09.2011

Bewertung

Tolle Tour!!!

A45 Ausfahrt 18, Olpe-Lennestadt (Biggesee) abfahren. Links, über die B55 Richtung Meschede ca.12,5km bis Oberveischede fahren. Hinter Oberveischede rechts ab den Schildern Apollmicke ca.1,5km folgen. Am Wanderparkplatz rechts und nach 1 km Start und Ziel Apollmicke.

N51 03.800 E7 58.236

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Baumhoff
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Gevore-Tour
Cat.: Mountainbike
Longueur: 40,9 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique