Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur53,8 km Altimètre1744 m Way down1695 m Durée18:00 h:m Date11.01.2010
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

2411 Vues Evaluations 185 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Wandern in den Vogesen hat seinen besonderen Reiz. Hier ist die Natur noch ursprünglicher als im Schwarzwald und die Wanderwege sind weniger perfekt ausgeschildert.

Unterkünfte zu finden gestaltet sich aber leider etwas schwieriger als auf der deutschen Seite und leider sind sie im Vergleich zum Schwarzwald auch etwas teurer. Dafür entschädigt aber die französische Küche und oft auch die herzliche Gastfreundschaft.

Unsere Dreitageswintertour war deshalb für alle 9 Teilnehmer ein tolles Erlebnis.

Start der Wanderung war beim Rathaus in Boersch, einem kleinen Ort nordwestlich von Obernai.

Mit den Wanderzeichen roter und gelber Punkt geht es stetig hinauf zum Heidenkopf. Vom Turm hat man eine tolle Aussicht. Leider war uns der Blick ins Tal wegen Hochnebel verwehrt.

Über das rote Kreuz erreichen wir unsere erste Übernachtungsetappe, das Kloster Odilienberg.

Dies ist der  meistbesuchte Ausflugsort im Elsass.

Hier kann man ganzjährig übernachten. Das gute Essen tröstet über die einfachen Zimmer hinweg und das internationale Publikum hat seinen speziellen Reiz..

Am nächsten Tag geht es zunächst südwärts auf dem roten Balken des GR 5.

Über Vorbruck geht es nach Andlau. Leider blieb hier für eine Besichtigung des Klosters keine Zeit, da wir noch über Mittelbergheim unseren zweiten Übernachtungsort Barr bei Tageslicht erreichen mußten.

Es reichte aber noch für eine kurze Einkehr in einer heimeligen Weinstube, in der man auch sehr gut essen kannn.

www.valdeleon.com

Am dritten Tag ging es bei Schneefall über Truttenhausen, Niedermünster und Ottrott nach Börsch. Bei km 43 mußten wir leider wegen Holzeinschlag einen Umweg machen und das Wanderzeichen gelber Punkt kurzzeitig verlassen.

In Ottrott konnten wir uns bei Mistwetter bei einem gastfreundlichen Winzer in dessen Weinprobenkeller  von innen und außen aufwärmen.

Diese Tour sollte im Winter nur mit Wanderstöcken unternommen werden. In der restlichen Jahreszeit ist die Tour problemlos und es bieten sich viele Wanderalternativen.

 

Further information at

http://www.badenpage.de/ausflugsziele/ausflugsziele-in-der-region-elsass/odilienberg.html

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 165 m Maximum height 772 m Vue de détail

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message

Commentaires

mastercat on 04.10.2011

Odilienberg

Wirklich eine wunderschöne Tour, die auch für weniger geübte geeignet ist. Die Übernachtung auf dem Mont St. Odile hat seinen besonderen Reiz: Ganz neue Zimmer mit einer phantastischen Aussicht.

mit dem Auto nach Boersch

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Odilienberg - Dreitagesrundtour
Cat.: Randonnées
Longueur: 53,8 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique