Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur51,0 km Altimètre62 m Way down115 m Durée03:30 h:m Date08.04.2010
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

3001 Vues Evaluations 108 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Diese leichte Radtour ist ideal für warme Radeltage gedacht. An den angefahrenen Baggerseen hat man die Möglichkeit sich abzukühlen.

Start ist beim Bahnhof Grötzingen, einem Stadtteil von Karlsruhe. Er ist mit der Stadtbahn (Räder sind kostenlos) Linie 4 und 5 anzufahren.

Vom Bahnhof aus geht es zuerst an der Pfinz entlang und dann zu den Grötzinger Sportanlagen und zum Grötzinger Baggersee. Entlang dem See, dessen Liegeplätze im Sommer mit sonnenhungrigen Menschen dicht bevölkert sind, geht es durch das Weingartener Moor. Der See, der sich gleich nach dem Baggersee anschließt, ist Naturschutzgebiet.

Richtung Weingarten kommt man an der Gärtnerklause vorbei. Das ist ein beliebter Radlerstop und die Küche ist empfehlenswert.

Nach den ersten Häusern von Weingarten überquert man die Bahnlinie und durch das Industriegebiet kommt man zum Weingartener Baggersee. Hier findet man auch kleine Sandstrände vor. Der Weiterweg nach Untergrombach ist als Radweg ausgeschildert und beim Bahnhof führt ein Weg zum Untergrombacher Baggersee. Hier gibt es keine Einkehrmöglichkeit, dafür aber tollen alten Baumbestand, in dessen Schatten man sich auch an heißeren Tagen wohlfühlt.

Um den Baggersee herum kommt man zu den Seen von Büchenau und Spöck. Letzterer eignet sich nicht zum Baden, da hier intensiv gebaggert wird und es keine Liegemöglichkeiten gibt.

An Friedrichstal vorbei kommt man nach Leopoldshafen und nach Durchquerung des Ortes zum Baggersee. Dies ist von den genannten Baggerseen der größte See, aber die Badeplätze sind rar.

Zurück geht es Richtung Eggenstein. Bevor man am Pfinzentlastungskanal entlangfährt sollte man beim Andreasbräu eine Pause einlegen. Das selbstgebraute Bier schmeckt hervorragend.

www.andreasbraeu.de/

Der restliche Weg durch die Waldstadt und Hagsfeld nach Grötzingen geht dann wie von selbst.

 

Further information at

http://www.gaertnerklause.de/index.html

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 98 m Maximum height 166 m Vue de détail

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message

Commentaires

Der Bahnhof von Karlsruhe-Götzingen ist mit dem Auto über die B10 zu erreichen oder wie oben beschrieben mit der Stadtbahn.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Rundtour ab Karlsruhe-Grötzingen
Cat.: Touring vélo
Longueur: 51,0 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique