Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur34,4 km Altimètre340 m Way down344 m Durée03:00 h:m Date02.06.2011
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

302 Vues Evaluations 42 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Allgemeines: Die Tour ist für Trekkingbikes geeignet, aber auch für Mountainbikes. Gerade in der Brunsummerheide gibt es eine Vielzahl von Wegen, die eigentlich nur mit dem Mountainbike befahren werden können - ein wahres El-Dorado für MTB-Fahrer. Der Track bezieht sich aber weitestgehend auf eine für Trekkingbikes geeignete Wegführung. Vielleicht zwei oder drei "kritische" Stellen. In der Brunssummerheide kann man leicht die vorgegebene Wegführung verlassen und die Heidelandschaft - abseits des Tracks - erkunden.

Zur Tour selbst: Die Strecke orientiert sich zum großen Teil an das niederländische "Knotensystem", welches einen von Knotenpunkt zu Knotenpunkt lotst. Die Beschilderung der Knotenpunkte ist vorbildlich. Die Wegstrecke führt über Straßenabschnitte, Wald- und Feldwege. Größtenteils sind diese geteert. Im Bereich der Brunssummerheide handelt es sich teils um Sandwege. Hier besteht für den ambitionierten MTB-Fahrer die Möglichkeit, die Gegend auf eigene Faust zu erkunden. Ich empfehle die Tour ab Herzogenrath in Richtung Rimburg/Übach-Palenberg zu starten und von dort aus in Richtung Teverener Heide bzw. Brunssummerheide zu fahren. Auf dem letzten Teilstück kommt man von Landgraaf nach Kerkrade. Hier besteht die Möglichkeit im Kasteel Erenstein einzukehren.

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 67 m Maximum height 156 m Vue de détail

More about the tour author

Schlumpf01
Member since 2009

Send private message

Commentaires

Sofern man von deutscher Seite in die Tour "einsteigt" empfiehlt es sich im Bereich der Grenzstraße in Herzogenrath, unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze, sein Fahrzeug an der Straße abzustellen. Dann nur noch die verlängerte Grenzstraße durchfahren bis zur Wurmbrücke - Höhe Wolfsweg. Schon ist man auf dem Track. Im Bereich Rimburg (Übach-Palenberg) besteht ebenfalls die Möglichkeit in die Tour einzusteigen. Beschränkte Parkmöglichkeiten sind dort ebenfalls vorhanden.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Schlumpf01
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Vatertagstour 2011 - Herzogenrath/Brunsummerheide
Cat.: Trekkingbike
Longueur: 34,4 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique