Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur15,9 km Altimètre475 m Way down475 m Durée04:00 h:m Date04.12.2011
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

1940 Vues Evaluations 74 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Gleisweiler, ein kleiner Ort am Rande der Pfälzer Berge, liegt nicht nur an der Weinstrasse, am Weinwanderweg, sondern bietet außer guten Weinen von etlichen Winzern auch ein gut ausgebautes Wanderwegenetz. Diese von der Sonne verwöhnte Ecke der Pfalz ist auch für seine Esskastanienwälder im Herbst eine Wanderung wert. Mir bescherte als leidenschaftlicher Pilzsammler die Wanderung im Winter eine alte abgestorbene Buche mit einer Unmenge Austernseitlingen (siehe Foto).

Parkplatz ist der nördliche Ortsrand. Hier findet sich eine informative Tafel über verschiedene Wanderungen. Wir wandern mit dem Wanderzeichen eines Traubenhenkels Richtung Annakapelle aufwärts aus dem kleinen Ort heraus. An einem markanten alten Ortsbrunnen vorbei geht es auf einem schmalen Pfad zur Kapelle. Von hier hat man eine tolle Sicht auf die umliegenden Orte und ihre Weinbaugebiete. Bei guter Sicht reicht der Blick bis zum Schwarzwald.

Die Kapelle wird zur Zeit innen restauriert und ist nicht zugänglich. Die direkt dahinter liegende St. Anna-Hütte ist nur an Wochenenden geöffnet.

Mit dem Wanderzeichen Roter Balken geht es hinunter ins Modenbacher Tal. Mit dem Zeichen Gelb-Weisser Balken und dem roten Punkt geht es zum Waldhaus Drei Buchen, das aber in den Wintermonaten leider geschlossen hat. Mit dem schwarzen Punkt auf weissem Grund kommt man zur Ruine Neuscharfeneck. Hier können noch viele abenteuerliche Ecken und Nischen von Kindern und junggebliebenen Erwachsenen erforscht werden. Die nahegelegene Landauer Hütte ist auch nur an Wochenenden geöffnet.

Der restliche Weiterweg mit dem Wanderzeichen rot-weisser Balken führt uns ab der Hütte hinunter ins Hainbachtal und der Abzweig mit dem Traubenzeichen bringt uns zurück zum Parkplatz.

Further information at

http://www.gleisweiler.de/dorf.html

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height 222 m Maximum height 502 m Vue de détail

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message

Commentaires

Gleisweiler hat leider keinen Bahnanschluss. Busverbindungen gibt es ab Landau.

Die Anfahrt ist aber mit dem Auto sinnvoll, da der Parkplatz unserer Wanderung am Ortsrand liegt.

Auch der Start ab dem Waldparkplatz in der Nähe der Klinik ist möglich.

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

Reinholdo
Member since 2008

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Gleisweiler Rundtour
Cat.: Randonnées
Longueur: 15,9 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique