Login

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Login

Available for registred users only

Log in to use this feature.

Login oublié ?

Cookies have to be accepted!
Your browser's cookie functionality is disabled. Please enable this functionality.

Not a member yet?

Register now
Filter
Catégories
Advanced filters
  • Longueur (km)
  • Altimètre
Enregistrer le filtre Reset filter

TrackRank

QRCode

Technical data

Longueur13,5 km Altimètre279 m Way down276 m Durée03:30 h:m Date19.01.2012
Evaluations Author Paysage Aspect amusement Condition Technique

Statistiques

6265 Vues Evaluations 287 Téléchargements Moyenne
Rate
  • Feuille de tours
  • Arrivée
  • Téléchargements

Zunächst der Hinweis, dass es sich bei der angegebenen Zeit um reine Gehzeiten ohne Pausen handelt. Diese müssen separat hinzugerechnet werden!!

Der Ausgangsort dieser Wanderung, Zákros, ist ein kleines Bauerndorf, das während der Ausgrabungen des minoischen Palastes von Káto Zákros zum ersten Mal einen Ansturm von Fremden erlebte. Zahlreiche Archäologen aus Athen und deren Studenten wohnten jahrelang in dem kleinen Ort in den Bergen. Bei der Wanderung steigt man kurz hinter Zákros (am Schild auf dem ersten Foto unten links) in das "Tal der Toten" und gelangt nach einem knapp zweistündigen Fußmarsch direkt an die Ausgrabungsstätte, welche nach Entrichtung des Eintrittsgeldes auch besichtigt werden kann. Da wir alllerdings in Knossos die minoische Kultur an den umfangreichen Ausgrabungsstätten bereits besichtigt hatten, verzichteten wir darauf und machten unsere Rast am 600 Meter entfernten Strand von Káto Zákros (zweites Bild von rechts).

Die Wanderung durch das Tal der Toten ist eine der beeindruckensten Wanderungen Ostkretas  und ist im Frühjahr und Herbst problemlos (auch mit Kindern) zu bewältigen. Im Hochsommer ist allerdings wegen der enormen Hitze in der Schlucht davon abzuraten. Der tief eingeschnittene Cañon wird durch die roten, steil aufragenden Felswände begrenzt, in welchen man etliche Höhlen erkennen kann. Dort begruben die Minoer ihre Toten, wodurch auch der Namensursprung der Schlucht zu erklären ist. 

Der Rückweg vom Strand in der Meeresbucht, an welchem es auch einigen Tavernen zum Gaumenverwöhnen gibt, führt zunächst wieder zurück zum Schluchtausgang. Nun geht man links und der zunächst schottrige Weg geht in, steil aufwärts führenden Kehren zur alten Straße am Schluchtrand. Hier kann man sowohl einen letzten Meeresblick, als auch an verschienen Stellen fantastische Blicke in die Schlucht (siehe Eingangsfoto) geniessen, da die Landschaft oberhalb der Schlucht ansonsten relativ trostlos erscheint. 

An der Landstraße angekommen läuft man auf dieser rechtshaltend zunächst 600 Meter. Dann biegt man an der Gabelung wieder rechts ab und gelangt so auf dem kleinen Strässchen des Hinweges geradewegs den Ausgangsort Zákros.

Diese Wanderung ist übrigens als Route Nr.19 im Rother Wanderführer Kreta- Ost (ISBN 978-3-7633-4004-0) beschrieben.

Galerie du tour

Carte du tour et altitude

  • Open Street Map
  • Google
Minimum height -25 m Maximum height 206 m Vue de détail

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message

Commentaires

Tracks GPS

Trackpoints
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Feuille de tours (pdf) download
  • Original file of the author (gpx) download

More about the tour author

asbach63
Member since 2009

Send private message
Share track
Add to my favorites
Remove from my favorites
Edit tags
My score
Rate
Tour: Rundweg durch das Tal der Toten von Zákros
Cat.: Randonnées
Longueur: 13,5 km
Evaluated on:
Durée:
Day(s)
Hour(s)
Minute(s)
Evaluation: Paysage Aspect amusement Condition Technique