Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge39,4 km Höhenmeter885 m Abstieg885 m Dauer2 Tage 0 h Datum17.11.2012
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

680 Views 2 Bewertungen 65 Downloads 4.50 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wir starten in Burgen an der Mosel am Parkplatz neben der Touristen Info.Von dort aus geht es immer den Baybach aufwärts, Wegmakierung H und B. Nach einem kleinen Stück entlang der wenig befahrenen Straße geht es auf den Forellenweg. Nach dem Forellenhof geht es weiter in den Wald hinein bis das Tal so tief und eng wird, dass es keinen Handy Empfang mehr gibt (zum Glück :-)). Vorbei an einigen schönen Wassermühlen läd dann die Schmause Mühle zur Pause ein. An der Schultheiser Mühle das Tal linkerhand verlassen und dem H Weg folgen. Auf halbem Weg nach Emmelshausen ist ein Sportplatz mit einer Schutzhütte, in der wir geschlafen haben, aber Ihr findet sicher auch tolle Möglichkeiten zum Zelten (was natürlich nicht erlaubt ist) oder ein Zimmer in Emmelshausen.

Am Nächsten Morgen  geht es über die Straße weiter auf H in Richtung Stahlbrunnen. Hier könnt ihr euch mit Heilwasser versorgen! Weiter ins Tal bis auf den Wanderweg M und Richtung Ehrbachklamm. Durch die spektakuläre Klamm Richtung Mosel und vor Brodenbach rechts über den Weinlehrpfad zurück nach Burgen. 

Man kann die Tour an der Schmause Mühle abkürzen. Richtung GPS Wegpunkt "Abkürzung " folgen. Dort findet Ihr eine nette Schutzhütte zum Rasten..

Wir haben diese Tour im Winter gemacht und es war viel Wasser auf beiden Flüssen, was es natürlich spektakulärer macht. Es gibt in beiden Tälern Passagen an denen geklettert werden muss und es gibt über weite Strecken kein Handy Netz. Wenn Ihr mehrere Tage gehen wollt, könnt Ihr Wasser in den Mühlen und in Emmelshausen am Friedhof bekommen (zumindest im Sommer). Das Wasser im Stahlbrunnen ist bestimmt sehr gesund, aber nicht besonders lecker :-) Also viel Spass beim Nachwandern!

Weitere Informationen unter

http://www.outdooractive.com/de/wanderung/hunsrueck/baybachklamm/1496352/#axzz2CTKtc3nQ

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 76 m Maximale Höhe 424 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

ollicache71
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

1 erstellte Touren
10
Private Nachricht senden

Kommentare

Von Der Autobahn 61 ausfahrt Koblenz Dieblich runter ins Moseltal, dann Stromaufwärts bis Burgen. Der Parkplatz ist direkt an der Hauptstraße in Höhe der Burg auf der anderen Moselseite.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

ollicache71
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

1 erstellte Touren
10
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Baybach und Ehrbachklamm Wanderung
Art: Wandern
Länge: 39,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik