Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge31,5 km Höhenmeter673 m Abstieg613 m Dauer04:00 h:m Datum30.08.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1051 Views 2 Bewertungen 197 Downloads 5.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Die Tour ist eine schöne Mischung aus Wald und offener Heidelandschaft.

Der Ausgangspunkt der Tour ist der Wanderparkplatz an der B258 - Blumenrather Heide (aufgelockerte Heidelandschaft mit großartigem Ausblick bis zur Nürburg). Von hier geht es nach einem kurzen Anstieg in nördlicher Richtung in steiler Abfahrt zur Sankt-Johst-Mühle. Ein Stück weit folgt der Weg dem Jodokuspilgerweg, kombiniert mit einem Abstecher zur kunstvoll geschmückten Wallfahrtskapelle St. Jost. Entlang des Nitzbachs geht es nach Virneburg (Burgruine Virneburg - Mitte des 13. Jahrhunderts); oberhalb des Nitzbaches geht es weiter durch den Wald. Stetig bergan führt der Weg durch ein Seitental in den Hochwald. Auf Höhe Hälgertberg (551 m) geht es in Richtung Nitz und weiter, oberhalb des Nitzbachs, nach Südwesten. Am Zusammenfluss Nitzbach – Kirsbach biegt der Weg nach Süden ab und führt um die Booser Doppelmaare. Die Rücktour führt ein paar Meter entlang der L 92 bis auf Höhe Wanderparkplatz Booser Maare und geht weiter über den Schneeberg (557 m). Ein Abstecher führt zu einem weiteren Highlight: dem Booser Eifelturm (phantastischer Panorama-Blick über die reizvolle Eifellandschaft). Im weiteren Verlauf taucht der Weg in den Wald ein. Hinter dem Hälgertberg (551 m) quert der Weg die B 410 und nach kurzer Fahrt durch den Wald bekommt man einen wunderbaren Panoramablick nach Süden – Richtung Ditscheid/Anschau. Den Abschluss der Tour  bildet die Wacholderheide am Schafberg mit phänomenalem Eifelpanorama.

An Höhepunkten hat diese Tour damit Einiges zu bieten:

Blumenrather Heide, Wallfahrtskapelle St. Jost, Ruine Virneburg, "Booser Eifelturm" mit Panoramablick über die Eifel bis zum Westerwald und Hunsrück, zwei Trockenmaare, Eifelpanorama vom Schafberg.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 353 m Maximale Höhe 554 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

vogelsang38
Mitglied seit 2007

Land: Deutschland

57 erstellte Touren
8.5
Private Nachricht senden

Kommentare

Der Ausgangspunkt der Tour ist der Wanderparkplatz an der B258 - Blumenrather Heide.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

vogelsang38
Mitglied seit 2007

Land: Deutschland

57 erstellte Touren
8.5
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Eifelpanorama
Art: Mountainbike
Länge: 31,5 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik