Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge29,8 km Höhenmeter873 m Abstieg840 m Dauer03:00 h:m Datum06.10.2009
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

322 Views Bewertungen 58 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Bei dieser Tour am zweiten Tag meiner Bikewoche in Sasbachwalden handelt es sich wieder um eine Tour des Fremdenverkehrsvereins, die ich gerne mit Kommentaren und meiner GPS-Datei hier zur Verfügung stellen möchte.

Die Orginaltour startet in Ottersweier und verläuft später über Sasbachwalden. Ich bin in Sasbachwalden gestartet und ersteinmal über schöne Feld und Obstwiesenwiege mich nach Ottersweier warmgestrampelt. Kurs hinter dem Ort Haft muß man selbst entscheiden, ob man nach Ottersweier reinfahren möchte. Diese Weisheit habe ich erst im Ort bemerkt. Nett anzusehen ist Ottersweier aber schon. Weiter geht es über Obstwiesenwege bis ein heftiger Anstieg in die Weinberge beginnt. Der Weg führt einen über längere Steigungen vorbei am Hardsteinhaus in Lauf. Schade, dass auch dieses Restaurant und Ausflugsziel so verfällt. Über Wald und Schotterwege geht es dann bis zur Glashütte wo ein kleiner See mit eigenem Wasserkraftwerk die Landschaft abwechslungsreich macht. Das Restaurant Glashütte macht einen guten Eindruck (jedenfalls von Außen). Doch sollte man über eine Pause in der Glashütte bzw. Nahrungsaufnahme zweimal nachdenken. Sofort hinter der Glashütte nimmt die Route auf Waldwegen Steigung auf und zieht sich sehr lang bis auf den höchsten Punkt der Breitenbrunnen. Ab dort heißt es dann wieder "Bring die Bremse zum glühen" und es geht über Waldschotterwege hinunter nach Sasbachwalden. Zwischenstation ist noch die Kirche in Hohritt wo man kurz die Hände vom Bremsen entspannen kann.

Die Route war nicht schlecht und auch im späteren Verlauf bei leichtem Nieselregen geschützt im Wald gut zu fahren. Mir hat aber der heftige langwierige Anstieg von der Glashütte zum Breitenbrunnen an meinem zeiten Tag mit etwas Ziehen in den Beinen nicht so gut gefallen.

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 128 m Maximale Höhe 828 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Oetsch
Mitglied seit 2009

Private Nachricht senden

Kommentare

Sasbachwalden bei Achern

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Oetsch
Mitglied seit 2009

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Rundtour Sasbachwalden
Art: Mountainbike
Länge: 29,8 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik