Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge48,0 km Höhenmeter673 m Abstieg689 m Dauer03:17 h:m Datum07.09.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1777 Views Bewertungen 139 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Ausgangspunkt der Tour ist das südliche Ende des Albertparks in Freiberg. Von dort Richtung Dresden. Von Halsbach über Kreuzermark nach Naundorf. Von dort über den alten Bahndamm in Richtung Tharandter Wald. Als nächstes wird der Mittelpunkt Sachsens erreicht. Durch den Tharandter Wald nach Grillenburg und über den Grunder Weg zu einem sehr schönen Rastplatz mitten im Wald. Von dort nach Niederschöna und weiter nach Oberschaar. In Oberschaar  Richtung Krummenhennersdorf abbiegen. Die Hauptstraße verlassen und ins Tal der Bobritzsch fahren. Vorbei an der Biwakwand (Kletterwand) nach Krummenhennersdorf. Von da nach Halsbrücke, an der bekannten "Halsbrückner Esse" vorbei und über das Denkmal "Herders Ruhe" nach Freiberg zurück. Dort streift man noch das Besucherbergwerk "Reiche Zeche". In Freiberg dann durch den gesamten Albertpark, am berühmten "Schwanenschlößchen" und an den Kreuzteichen vorbei zum Ausgangspunkt.

Auf Grund der Höhenmeter (819 bergauf) sollte eine gewisse Grundkondition vorhanden sein. Die befahrenen Wege und Pfade machen für diese Tour ein Mountainbike unumgänglich.

Die Tour enthält auch einige Trailabschnitte (besonders an der Biwakwand).

Fahrbar ist die komplette Strecke. Es gibt nur ein kurzes Schiebestück nach der Biwakwand.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Imbiss am Gondelteich in Grillenburg
  • Penny-Markt zur Selbstverpflegung in Niederschöna
  • am Ende der Tour im Schwanenschlößchen und zahlreiche Möglichkeiten in Freiberg

Wer noch Lust und Kraft hat, kann sich im Besucherbergwerk "Reiche Zeche" über Freibergs Bergbaugeschichte informieren. Auch Freibergs Altstadt bietet jede Menge sehenswertes (Schloss, Dom, Obermarkt, Stadtmauer...).

 

 

Weitere Informationen unter

http://www.freiberg.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 290 m Maximale Höhe 471 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

eye84
Mitglied seit 2010

Private Nachricht senden

Kommentare

Anfahr nach Freiberg:

  • über die B173 aus Richtung Dresden
  • über die B173 aus Richtung Chemnitz
  • über die A4/Ausfahrt Siebenlehn - Ausschilderung Richtung Freiberg folgen

Parkmöglichkeiten:

  • Parkhaus Tivoli (Leipziger Straße)
  • Parkhaus Kaufland (Zufahrt Körnerstraße)
  • Parkplatz Schlossplatz
  • Parkplatz Beethovenstraße (vor der Polizei)
  • weitere Parkmöglichkeiten sind in kleinen Seitenstraßen mit etwas Suchen und etwas Glück zu finden

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

eye84
Mitglied seit 2010

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Von Freiberg in den Tharandter Wald über den Mittelpunkt von Sachsen
Art: Mountainbike
Länge: 48,0 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik