Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge56,6 km Höhenmeter963 m Abstieg920 m Dauer1 Tag 8 h Datum13.11.2010
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1356 Views Bewertungen 66 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Für diese Tour sollte man sich 2 Tage Zeit nehmen. Wir sind von Neresheim nach Nördlingen gelaufen. Dort übernachtet man am besten. Wer gut zu Fuß ist kann den Schwedenweg am Härtsfeldtrauf von Nördlingen nach Bopfingen laufen und dann erst hinauf aufs Härtsfeld über das Dossinger Tal wieder zurück nach Neresheim. Wir haben von Nördlingen nach Bopfingen den Zug genommen. Alternativ könnte man auch den Jakobsweg weiter laufen bis Wallerstein, dann links ab über Benzenzimmern, Kirchheim, Blasienberg und Ipf nach Bopfingen.

Von Neresheim bis Nördlingen entspricht die Strecke dem Teil des Jakobweges in umgekehrter Richtung. Es gibt zwar die bekannten Muschelzeichen, die aber so herum gelaufen schlecht zu sehen und recht spärlich sind.  

Also:

Vom Parkplatz am Neresheimer Kloster sollte man sich das Kloster mit der Abteikirche selbst nicht entgehen lassen. Als Wanderer auf dem Jakobsweg bietet sich als Auftakt am Sonntag morgen um 8:30 Uhr die Gemeindemesse an.

Dann geht es los unterhalb des Klosters vorbei durch die Wiesen zu einer kleinen Kapelle im Wald. Von dieser weiter über weite Wiesen und Felder an einem Felsen vorbei durch Hohlenstein, an Kösingen vorbei und wieder in den Wald. Hier läuft  man an einem Wildgehege entlang wo meistens Rehe, Steinböcke, Gemsen, und Wildschweine zu sehen sind. Durch ein schönes langes Tal geht es hinunter zum Christgarten, wo eine alte Klosterkirche steht und  man sehr gut einkehren kann. 

Gestärkt geht es weiter nicht an der Strasse sondern idyllisch gleich durch den Hof über den Bach und dann an diesem auf der rechten Seite entlang bis Anhausen. Hier lässt man die Burgruine Hochhaus auf einer Anhöhe rechts liegen und geht unterhalb am Berg entlang (nicht auf der Strasse) durch das Tald des Fischbachs bis zur Burgruine Niederhaus. Dort kann man mit etwas Glück einen ehrenamtlichen Ritter treffen, der interessante Geschichten aus dem Mittelalter weis. Bei schönem Sonnenschein von Westen geht es nach Norden hinunter nach Hürnheim und wieder hinauf zu einem Denkmal auf einer Anhöhe mit verschiedenen Infotafeln die über damalige Kämpfe der Völker  und den Meteoriteneinschlag informieren, der das Nördlinger Ries gebieldet hat. Durch einen kleinen Wald danach kommt man über Wiesen und Felder zu einer sehr schönen Allee die uns direkt hinein nach Nördlingen führt. In der Nähe des von weitem sichtbaren "Daniels" gibt es Infotafeln über verschieden Unterkünfte.

Wie gesagt haben wir am nächsten Tag den Zug bis Bopfingen genommen. Vom Bahnhof in Bopfingen geht es durch eine Unterführung, dann durch die Wohnsiedlung hoch in den Wald und über Heideflächen gegenüber dem Skilift hinauf auf die Hochfläche mit dem Segelflugplatz von Bopfingen.

Wir hatten das Glück, dass dort gerade die Modellflieger ihre Jets in die Lüfte starten liesen, was eine interessante Abwechslung bot.

Um den Flugplatz herum geht es an Hohenberg vorbei nach Oberriffingen. (Einkehrmöglichkeit im Gasthof Hirsch, sehr zu empfehlen). Dann ein Stück an der Strasse entlang gleich mit Beginn des Waldes nach der Strassenkreuzung  links ab in diesen hinein und weiter bis nach Dorfmerkingen.

In Dorfmerkingen läuft man hinunter zur Hauptsrasse , quert diese und läuft am Naturfreundehaus vorbei in des schöne Dossigner Tal hinein, wo immer wieder Felsen impossante Anblicke bieten. In Dossingen angekommen geht es am Waldrand entlang von Nordwesten auf Neresheim zu , das schon auf der Anhöhe zu sehen ist.  Diese gilt es noch zu überwinden.

Durch Neresheim geht es hindurch bis zum Museum der alten Härtsfeld Bahn und dann den Kreuzweg hinauf zum Neresheimer Kloster wo uns unser Auto schon erwartet.

Viel Spaß beim Nachmachen.

 

 

   

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 420 m Maximale Höhe 702 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

fliegeruli
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

2 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden

Kommentare

Neresheim ist von der A7 bei der Ausfahrt Aalen / Oberkochen / Ebnat über Elchingen zu erreichen. Der Parkplatz am Kloster ist über die Ausschilderung des Klosters am östlichen Ortsausgang gut zu finden.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

fliegeruli
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

2 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Nehresheim-Nördlingen-Bopfingen-Neresheim-2Tage
Art: Wandern
Länge: 56,6 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik