Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge9,8 km Höhenmeter254 m Abstieg317 m Dauer02:57 h:m Datum18.07.2011
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

3175 Views Bewertungen 22 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Die Tour startet am Braunsberg. Von hier aus geht es ein Stück der Straße retour bis zu einem Pflock, der den Start des Wanderweges markiert.

Der Wanderweg führt die meiste Zeit in der Nähe der Straße den Berg hinab und mündet schließlich am Eingang zum Nationalpark Donauauen unmittelbar am Donauufer.

Von dort ist man binnen weniger Minuten an der Ruine Röthelstein. Leider ist von der Ruine nicht mehr viel erhalten. Man betritt sie über einige Stufen und steht dann auf einer Fläche mit wundervoller Sicht von Hainburg (links) bis in die Donauauen (rechts). Erst hier bemerkt man, wie hoch man über der Donau steht und kann den Blick hinunter auf den Seitenarm und die Donau selbst genießen. Übrigens haben die Begrenzungsbalken wirklich sinn: Dort gibt es ganz viele Schlangen (zB Ringelnattern), wir haben selbst eine gesehen - doch ich glaube die war noch erschrockener als wir es waren.

Nun führt der Weg zur Lourdesgrotte. Und dann weiter zur Donau. An der Donau geht es jetzt eine Zeitlang entlang. Der Weg führt die ganze Zeit über Feldwege oder Grasstrecken. Eine Zeitlang sind die Wandermarkierungen sehr gut zu sehen - doch dann sind sie einfach weg.

Wir ziehen eine Schleife und kommen zurück. Wir gehen aber nicht wieder zur Lourdesgrotte, sondern Richtung Golfplatz weiter. Dieser schöne Wegabschnitt führt zu einer großen Wiese mit schönem Blick auf die Ruine Devine (SK). Nun geht es auf der Forststraße zur Straße auf den Braunsberg. Dieser müssen wir leider einige hundert Meter folgen und biegen nun in den Braunsbergrundwanderweg ein.

Dem Rundwanderweg folgen wir fast bis zum Keltenweg und steigen die 100 Höhenmeter hinauf auf das Plateau. Dort genießen wir noch kurz die schöne Fernsicht und machen uns dann auf den Weg zu einem Heurigen.

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 137 m Maximale Höhe 383 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden

Kommentare

2410 Hainburg an der Donau. Braunsberg (Wintersperre beachten).

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Hainburg - Ruine Röthelstein - Braunsbergrundwanderweg
Art: Wandern
Länge: 9,8 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik