Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge15,4 km Höhenmeter1138 m Abstieg m Dauer01:30 h:m Datum26.11.2004
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

2714 Views 1 Bewertung 440 Downloads 4.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Schwere Tour (am unteren Ende der Skala) mit einer größeren fahrtechnischen Anforderung. Die Abfahrt nach St.Wilhelm über den alten Schulweg ist nur für geübte Mountainbiker geeignet. Es empfiehlt sich für Ungeübte die beschriebene Variante über eine Forststraße ins Tal - langsam, auf Schotter passieren die meisten Unfälle.

Bitte berücksichtigen Sie, dass Teile der Route besonders im Bereich der Erlenbacher Hütte sehr stark von Spaziergängern und Wanderern begangen werden.

Die Route verläuft durch das St.Wilhelmer Tal und entlang der Berghänge des Tals. Landschaftlich bietet die Route sehr schöne Aussichten auf das Feldbergmassiv, das St.Wilhelmer Tal und die Bergwelt des Schauinsland. Besonders im hinteren Teil des Tals erfährt man direkt den alpinen Charakter des Hochschwarzwaldes. Für eine Rast empfiehlt sich die Erlenbacher Hütte. Interessant sind die Informationen zur Weidewirtschaft in dieser Hochlage durch die Weidegenossenschaft Erlenbach. Alljährlich wird im Herbst der Abtrieb des Viehs nach Oberried mit einem großen Fest gefeiert.

Leider führt die Route fast ausschließlich über Forststraßen, die insbesondere bei den Abfahrten höhere Geschwindigkeiten mit sich bringen. Will man die Landschaft des St.Wilhelmer Tals "erfahren" sollte man Stops zum genießen der Aussichten einlegen.

Weitere Informationen unter

http://www.mtb-oberried.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 738 m Maximale Höhe 1191 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

oberried
Mitglied seit 2004

Land: Deutschland

5 erstellte Touren
8.8
Private Nachricht senden

Kommentare

helbing am 25.06.2007

Höhenmeter

Schöne Tour mit Aussichten. Auch eine etwas verblockte Abfahrt tröstet über die fehlenden Singles hinweg. Aber die Höhenmeter stimmen nicht: Es sind allenfalls 600 hm laut GPS und Polar.
Von der A5 an der Autobahnausfahrt Freiburg Mitte ab und auf der B31 durch Freiburg in Richtung Titisee- Neustadt/ Donaueschingen. In Kirchzarten von der B31 ab Richtung Oberried.

oder: Von der A81 ab Richtung Freiburg. An Titisee- Neustadt vorbei und in Kirchzarten von der B31 ab Richtung Oberried.

oder: Von der B317 in Todtnau ab Richtung Freiburg/ Oberried. Auf dem Notschrei Richtung Oberried.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (g7t) download

Mehr zum Tourautor

oberried
Mitglied seit 2004

Land: Deutschland

5 erstellte Touren
8.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: St. Wilhelm (Oberried Route 2)
Art: Mountainbike
Länge: 15,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik