Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge4,6 km Höhenmeter95 m Abstieg85 m Dauer00:00 h:m Datum28.05.2012
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1319 Views Bewertungen 58 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Bericht zur Wanderung auf dem Geopfad Kaisberg
am 22. August 2010
Wanderführer Horst Heinrichs
fachliche Unterstützung: Dipl.-Geologin Illka Siegwarth
Umweltamt der Stadt Hagen

Der Geopfad Kaisberg wurde durch Zusammenarbeit zwischen der Stadt Hagen, dem Regionalverband Ruhr, dem Geopark Ruhrgebiet e.V. sowie der Firma Wikinger Reisen GmbH als Sponsor eingerichtet

Auf rund 5,5 km Weglänge (von isgesamt 15km Wanderstrecke) bietet der Geopfad einen Rundgang durch die Landschaft um den Kaisberg, die - wegen ihre Lage am Rande der Steinkohlenlagerstätte Ruhrgebiet - sowohl in geologischer als auch in geschichtlicher Hinsicht als Ausgangspunkt der Industriealisierung von besonderer Bedeutung ist.

Zu entdecken gibt es unter anderem faszinierende Landschaftsblicke, Kulturdenkmäler, Pflanzenfossilien, typische Gesteine aus der Region, ihre Entstehung sowie Verwendung als natürlicher Rohstoff. Auf den Infotafeln entlang des Rundweges wird den Besuchern die Vielfalt der Themen auf verständliche Art und Weise näher gebracht.

Der Geopfad Kaisberg ist als Teiletappe - mit einer Länge von 5,5km - in den Verlauf der GeoRoute Ruhr eingebunden. Seit November 2006 wird tatkräftig an der Umsetzung der Wanderroute gearbeitet, die zwischen Schwerte im Osten und Mülheim im Westen entlang zahlreicher geologischer, bergbau- und kulturgeschichtlicher Sehenswürdigkeiten durch die Talauen und über die angrenzenden Ruhrhöhen führen wird.

Auf 9 Schautafeln werden die Geologie des Ruhrkarbons im Bereich des Kaisbergs und die Geschichte  der industriellen Entwicklung im umliegenden Bereich in einer sehr anschaulichen Form beschrieben.

Den interessierten Wanderern kann ich diesen Abschnitt des Geoweges und das Studium der Schautafeln besonders empfehlen.Der Geopfad kann in die die Tor "Rund um den Harkortsee  eingebunden werden.

siehe /de/touren/detail.101078.html

Die Gaststätte des Museums Gut Werdringen bietet eine gute Einkehrmöglichkeit.

Nähere Einzelheiten siehe http://www.sgv-aplerbeck.de/html/wandern/hh_geopfad_1.html


 

 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 95 m Maximale Höhe 181 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Horst40
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

12 erstellte Touren
5.3
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Horst40
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

12 erstellte Touren
5.3
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Geopfad Kaisberg (Hagen Westf)
Art: Wandern
Länge: 4,6 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik