Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge67,5 km Höhenmeter781 m Abstieg709 m Dauer03:10 h:m Datum16.07.2012
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

639 Views Bewertungen 34 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Brünig zum Einsteigen

Gestartet wird am BHF Giswil und sollte die sehr kurze Einfahrtszeit von 1.5km gut nützen. Man folgt dem Velowegweiser Strecke 9 und kommt nach besagter Distanz gleich zu einer sehr happigen 1.95km langen Steigung. Unten steht gleich angeschrieben, dass man auf den kommenden knapp 2km im Schnitt 12% steigt, was auch zutrifft. Das Maximum der Steigung beträgt 15% und nach jeder Kurve des kleinen aber mit sehr gutem Belag ausgebauten "Kuhweg" ersehnt man sich das Ende der Steigung. Es lohnt sich aber. Hat man nämlich die Steigung hinter sich gebracht, wird man mit einem sensationellen Blick auf den Lungernsee belohnt. In den kommenden knapp 4km steigt man lediglich noch 30 Meter, also eine gute Ebene um die sauren Beine etwas erholen zu lassen. Beim Dorfausgang und bei der Kirche beginnt die 4.91km lange Steigung hinauf zur Brünig-Passhöhe. Die Strasse ist sehr gut ausgebaut und rollt gut. Die durchschnittliche Steigung beträgt 8.5% wobei nach dem Aussichtspunkt - das lohnt sich, sens. Blick auf den See - ist knapp 1km später das Gröbste überstanden. Die letzten Meter steigt man nur noch mit knapp 3%, aber je nach Wetterlage sorgt dann der Gegenwind für etwas Mühe.

 

Die Abfahrt beträgt knapp 6.5km und ist in einem sehr guten Zustand. Ich bin dem Wegweiser Richtung Brienz gefolgt und habe am Fusse des Brünigs wieder auf die Passstrasse eingebogen, auch dieser Abstecher lohnt, denn der Verkehr ist weitaus geringer, der Charme der Umgebung dafür umso grösser.

Entlang des Brienzersess rollt man, auch hier wieder im Gegenwind, in Richtung Interlaken. Perfekter Ort um einen Zwischenstopp einzulegen. Am rechten Thunerseeufer entlang rollt man weiter in Richtung Thun, knapp 20km. Ein zwei Steigungen mit jeweils 7 und 5% warten noch auf einen, ansonsten kann man die wundervolle Aussicht und die schöne Natur geniessen.

 

Viel Spass

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 484 m Maximale Höhe 1010 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

tiero
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden

Kommentare

SBB:

Zürich - Luzern , Luzern - Interlaken (aussteigen in Giswil)

Thun - Interlaken, Interlaken - Luzern (aussteigen in Giswil)

 

Auto:

Autobahn nach Luzern, weiter in Richtung Hergiswil, dort Ausfahrt. Weiter in Richtung Sarnen, Brünig, Interlaken. Ausfahrt Giswil.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

tiero
Mitglied seit 2011

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Giswil-Brünig-Interlaken-Thun
Art: Rennrad
Länge: 67,5 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik