Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge34,2 km Höhenmeter947 m Abstieg967 m Dauer03:00 h:m Datum23.07.2012
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1760 Views Bewertungen 49 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Diese Tour beginnt am Parkplatz bei der Arbeitsagentur Traunstein in der Chiemseestr. 35. Um das Amtsgebäuder stadtauswärts herum geht es auf die Straße die direkt daran aufwärts Richtung Wald verläuft. An der Kuppe geht es abwärts Richtung zu den Häusern und geradeaus durch bis zur Bahnlinie. Nun rechts hinunter zur Straße die Richtung "Vachendorf" weiterführt und dort auf den Radweg. Dieser führt aus dem Ort heraus an der Siedlung "Axdorfer Feld" vorbei und nun in den Ort "Axdorf" hinein. Auf Höhe des Firmengeländes "Malteser" wechselt man auf die linke Seite. Nun kann man sich entscheiden, ob man über die Bahnlinie und dort direkt rechts auf der Staubstraße  die am Bahndamm entlang verläuft bis Vachendorf abfährt, oder wie im dokumentierten Fall auf dem asphaltierten Radweg der am Ortsende beginnt, nach Vachendorf bleibt. Am Ende des langen Abfahrts-Berges gelangt man zur Umgehungsstraße die wir nach links (Richtung Siegsdorf) befahren. Unmittelbar vor dem großen Eisenbahnviadukt biegt man dann auf die rechte Asphaltstraße ein, die nach "Hasperting - Bernhaupten" führt und bleibt auf dieser bis zum Ort "Hasperting". Gleich am Ortsanfang geht es nach rechts ab Richtung "Bad Adelholzen - Bergen". Unter der Autobahnbrücke hindurch gelangt man abwärts zu der Straße nach "Bad Adelholzen". Direkt daneben verläuft der Radweg. Man folgt dieser Straße durch Adelholzen durch, vorbei am Betriebsgelände der "Adelholzener Alpenquellen" und kammt nach einer Abfahrt auf die Straße die von "Siegsdorf" nach "Bergen" verläuft. Hier gibt es den nächsten Radweg. Beim ersten Gebäudekomplex auf der linken Straßenseite biegt man auf die Staubstraße ein. Vorbei an einem Trödelgeschäft kommt man an die Eisstockbahn mit Hütte. Hier beginnt nun die Strecke hinauf nach "Maria Eck". Bleibt man auf dieser Straße hat man die leichte Variante gewählt. Folgt man aber nach etwa 100 m der rechten Fahrspur geht es abwechslungsreicher und steiler zur Sache. Es folgen Steilstücke, die zunächst sogar noch asphaltiert sind und unter der Seilbahntrasse am Dampfgraben entlang führen. Ein zweites Mal unterfährt man die Seilbahntrasse und fährt den Püllberggraben links hinauf Richtung "Hammerberg". Dem nächsten linken Abzweig hinauf zur Diensthütte mit Ausblick auf die "Bründling Alm" und den "Hochfelln" müssen wir folgen um nach der Diensthütte beim unteren Wegekreuz nach rechts Richtung "Maria Eck" (Mark. 6) zu kommen. Die Abfahrt nach Maria Eck ist mit Vorsicht zu genießen, denn die Straße ist grobschotterig mit tiefem Kies und querlaufenden Regenrinnen in denen man sich leicht verfangen und stürzen kann. An zwei alten Wirtschaftsgebäuden vorbei gelangt man nun in den Klosterbereich und auf die Aspahltstraße nach "Siegsdorf". Nach der Einmündung der Maria Ecker Straße in die Adelholzener Straße folgt man dieser nach rechts hinunter ins Dorf. Beim Kreisel fährt man über die Brücke und geradeaus weiter bis zur Bahnlinie. Wir fahren den Berg nicht bergauf sondern biegen direkt nach der Bahnlinie links in einen kleinen Weg (Josefsweg) ein und bleiben auf diesem bis zum Ende, überqueren die Bahnlinie nicht mehr, sondern bleiben auf dem Weg der nun rechts an der Traun entlang weiterführt bis zur Unterführung durch die Autobahn. Beim Schwimmbadparkplatz fahren wir nun auf den schmalen Weg der unittelbar neben der Einfahrt zum Parkplatz unter die Brücke über die Rote Traun führt. Nach der Brücke geht es noch ca. 20m neben der Bundesstraße nach Traunstein her, dann bergauf und links zu einem Edeka-Großmarkt. Hier biegt man nicht ab sondern fährt direkt auf die Asphaltstraße, die zunächst rechts und dann in einem großen Bogen aufwärts zum Hochberg führt. Auf dieser Straße bleibt man bis zum höchsten Punkt.

Man könnte nun direkt nach Traunstein abfahren und am Schwimmbad vorbei zum Startplatz zurückkehren (siehe auch meine Beschreibung - Feilnreitrunde: /de/touren/detail.104916.html ).

Als ich die Tour aufgezeichnet habe, war die Abfahrt nach Traunstein nicht möglich, weshalb ich wieder nach Siegsdorf zum Schwimmbadparkplatz abgefahren bin und dort nicht über den Steg sondern vorher den Weg zwischen Weißer und Roter Traun genommen habe. In der "Spitzau" (das ist am Zusammenfluss der beiden Traunflüsse) geht es über einen schmalen Steg über die Rote Traun und danach links immer an der Traun entlang bis nach Seiboldsdorf. Direkt an der Blauen Wand Straße könnte man links über die Traunbrücke und Bahnlinie wieder zurück zur Chiemseestraße fahren. Eine andere Variante ist die aufgezeichnete Tour zunächst unter der Blauen Wandstraße hindurch, dann links durch die Daxerau zum Schwimmbad und über die Bogenbrücke und dann geradeaus hinauf zur Bahnstrecke auf dem schmalen Weg neben den Trittstufen in den Wochinger Spitz - Park und immer an der Bahnlinie bleibend den schmalen Wanderweg bis zur Haslacherstraße nehmend. Nun geht es links über die Bahnlinie und hinauf zu den Schulgebäuden, dann rechts hinüber zum Seniorenzentrum "Kirschgarten" und über die Vonfichtstraße zur Wegscheidbrücke. Bei der großen Kreuzung folgt man der Straße über die Bahnlinie und dann links stadtauswärts. Hier ist es nicht mehr weit bis zum Parkplatz in der Chiemseestraße.

Weitere Informationen unter

/de/touren/detail.104916.html

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 560 m Maximale Höhe 955 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Trunaradler
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

305 erstellte Touren
8.7
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Trunaradler
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

305 erstellte Touren
8.7
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Maria Eck Runde von Traunstein aus
Art: Mountainbike
Länge: 34,2 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik