Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge13,1 km Höhenmeter352 m Abstieg384 m Dauer05:33 h:m Datum06.12.2012
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1872 Views Bewertungen 18 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Die Wanderung beginnt etwa an den Koordinaten N48 17 19.9 E16 16 20.5. Von hier aus hält man sich rechts und nimmt die steilere Wegstrecke beim Hinweg.

Ein Stück geht es durch den Rotgraben. Den folgen wir den Weg vorbei an Buchen und Eichen hinauf auf den Berg. Nach einer Weil treffen wir auf eine große Forststraße und halten uns dort links.

Wir folgen der Forststraße die ständig leicht ansteigt. Vorbei geht es an der Abzweigung zur Gsängerhütte (links). Mittlerweile hat Schneefall eingesetzt und verwandelt die Waldlandschaft in eine wundervolle Winter-Wunderland-Landschaft. Die Schneeflocken tanzen vor unseren Augen.

Nach dem letzten Anstieg passieren wir das Schutzhaus der Klosterneuburger Bergwacht und kommen zur Windischhütte.

Die Windischhütte ist ein Gasthaus mit großem Gastgarten. Sie liegt wunderbar, mitten in der Natur und ist daher ein perfektes Ausflugsziel!

Wir stärken uns mit Hausmannskost und Bier. Und nach einem Schnapserl geht es über den Weg zur  Gsängerhütte wieder in Richtung retour.

Bei der Hütte ist der Weg nicht sichtbar (Wiese, Schnee) und so gehen wir dem GPS nach und auch im Wald ist durch Forstarbeiten der Weg nicht gleich zu finden. Doch egal - GPS zeigt uns verlässlich wohin wir uns wenden sollen und unten im Graben ist auch der angezielte Weg.

Wir folgen der Forststraße am Kammersberg und passieren Weingärten und dann den Funkmasten. Anschließend fällt der Weg ab bis wir wieder bei unserem Ausgangspunkt ankommen.

Weitere Informationen unter

http://members.aon.at/windischhuette/

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 240 m Maximale Höhe 501 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden

Kommentare

Von Klosterneuburg aus fährt man die Weidlingerstraße und parkt auf der Reichertgasse. Direkt am Ende der Sackgasse ist ein kleiner Parkplatz (N48 17 19.9 E16 16 20.5). Hier beginnt der Naturpark Eichenhain.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Weidling - Naturpark Eichenhain - Kammersberg - Gsängerhütte - Windischalm Runde
Art: Wandern
Länge: 13,1 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik