Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge17,9 km Höhenmeter0 m Abstieg0 m Dauer05:00 h:m Datum08.02.2013
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

173 Views Bewertungen 17 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Vom Gasthof Rogar geht’s durch den Wald entlang der grün-weiß-roten Rundmarkierung stetig bergan Richtung Potocnik Höhle (Potocka Zijalka). Die Uschowa ist auf slowenisch mit Olseva bzw. Obel kamen bezeichnet. Beim Aufstieg wird man von der Kulisse des Kirchleins Sveti duh und dem weitläufigen Blick ins Logartal begleitet. Nach etwa einer Stunde erreicht man die Höhle, die den Cro-Magnon-Menschen in der Eiszeit als Behausung diente. Skelettfunde von Höhlenbär, Waffen- und Werkzeugfunde aus Stein und Feuerstellen belegen die Besiedlung vor etwa 30.000 Jahren. Von der Höhle sind es noch gut eine halbe Stunde steilen Anstiegs, der mit einem sagenhaften Panoramablick auf der Uschowa – dem Kärntner Gipfel – belohnt wird. Der zweite Gipfel (Govca 1930 m) auf slowenischer Seite ist über einen schmalen Steig gut erreichbar. Der Rückenbereich eignet sich optimal für eine erste Jause und Stärkung. Von hier sieht man den Bereich der Saualm sowie das breite Jauntal sehr gut ein. Der Weg führt ausgesetzt in südöstlicher Richtung über eine ungesicherte Felsstufe. Der Steig gelangt zu einer Weggabelung, wo wir am Felsen nach links über Geröllfelder und Latschen zügig bergab gehen und hier in kurzer Zeit etliche Höhenmeter zurücklegen. Am Ende des Geröllfelds treten wir in einen Waldabschnitt ein und stoßen nach etwa einer Viertel Stunde Minuten Gehzeit auf eine Forstraße, der wir nach rechts folgen. Nach knapp zehn Minuten biegen wir nach links ab und überqueren eine frei liegende Alm (Govseva Planina). Ein kleiner Bach spendet uns hier Erfrischung ehe wir wieder in Waldgebiet eintreten. Der Weg führt uns relativ eben durch einen Abschnitt mit uralten Nadelbäumen, zum Teil einen Meter hohen Ameisenhügeln. Wir stoßen auf einen Forstweg, dessen Wegverlauf wir nun folgen und nicht mehr verlassen. Am Beginn des Forstweges treffen wir auf eine Jagd- und Almhütte samt Quellfassung, wo man sich wieder laben kann. Von hier geht man etwa eineinhalb Stunden bis zum Gasthof Kumer. Vom Gasthof Kumer führt die Forststraße weiter bis zum alten Grenzübergang. Danach erreicht man auf Kärntner Seite die weitläufige Luschaalm. Im letzten Wegabschnitt passiert man die Friedenskirche und kommt über eine asphaltierte Straße bis zum Gasthof Riepl. Die Wegzeit von Kumer bis Riepl beträgt etwa eine dreiviertel Stunde.

 

Weitere Informationen unter

http://www.klopeinersee.at

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 99999 m Maximale Höhe -99999 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

klopeinersee
Mitglied seit 2013

Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

klopeinersee
Mitglied seit 2013

Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Panoramaweg Südalpen - Etappe 9: Gh. Rogar- Uschowa- Luschaalm- Gh. Riepl
Art: Wandern
Länge: 17,9 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik