Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge39,2 km Höhenmeter879 m Abstieg941 m Dauer02:06 h:m Datum10.03.2013
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

482 Views Bewertungen 29 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Ab Reinheim über befestigte Feldwege Richtung Wembach-Hahn. Optional kann auf dem Höhenweg zum Wasserhochbehälter (Waldrand) ab der Schutzhütte des Odenwald-Klubs ein Abstecher nach Dilshofen eingefügt werden. Dilshofen wird durch die Bahnunterführung erreicht. Zurück zum Hauptweg gelangt man über den steiler werdenden Geländeanstieg ab der Bahnunterführung.

Weiter geht es durch Wembach-Hahn nach Rodau. Der Anstieg nach Lichtenberg führt zunächst Richtung Parkplatz "Riedbusch" und dann im Wald weiter zum Parkplatz "Heuneburg". Über die Heuneburg (keltischer Ringwall) geht es weiter nach Lützelbach. In Lützelbach schließt sich nahtlos der Anstieg nach Neunkirchen an. Nachdem am Ortsausgang Neunkirchen das Cafe Odenwald passiert und die Landstraße nach Winterkasten überquert ist, kann bei gutem Wetter der schöne Ausblick in die Rhein-Main-Ebene genossen werden. Am Kaiserturm endet schließlich der Anstieg.

Der Rückweg führt vorbei an der Radaranlage der Flugsicherung auf der Neunkirchener Höhe zurüch nach Neunkirchen und weiter hinunter ins Fischbachtal. Die Strecke über Steinau und Billings nach Niedernhausen eröffnet schöne Ausblicke auf das Lichtenberger Schloss.

Zwischen Niedernhausen und Groß-Bieberau wird der "Alte Bach" wahlweise überquert oder durchfahren und Wiesen- und Waldwege führen über die Windlücke zurück Richtung Reinheim.

Die Tour habe ich mit dem e-Mountainbike meiner Frau durchgeführt. Ohne "elektrischen Rückenwind" liegt die reine Fahrzeit bei etwa 2,5 Stunden.

Bei Reinheim wurde teilweise die im Bau befindliche neue Umgehungsstraße B38 neu benutzt.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 162 m Maximale Höhe 644 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

marseck
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

1 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden

Kommentare

Reinheim kann per Bahn aus Richtung Darmstadt erreicht werden. Fahrradmitnahme ist möglich. Bei größeren Gruppen oder am Wochenende gibt es mitunter Kapazitätsengpässe.

Mit dem Auto erfolgt die Anfahrt über die Bundesstraßen B426 und/oder B38.

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

marseck
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

1 erstellte Touren
9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Reinheim-Kaiserturm-Reinheim
Art: Mountainbike
Länge: 39,2 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik