Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge20,4 km Höhenmeter246 m Abstieg355 m Dauer04:00 h:m Datum14.10.2007
Bewertungen Autor User Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

4555 Views 2 Bewertungen 262 Downloads 3.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
An einem traumhaft schönen Herbsttag mache ich mich auf die etwas umständliche Reise nach Wermelskirchen, um auf dem Jakobsweg durchs Eifgenbachtal nach Odenthal zu wandern. Um mich auch voll der Kontemplation hinzugeben, bin ich diesmal alleine unterwegs, naja so ganz stimmt das nicht, da mich meine Hündin wie fast immer begleitet. Da ich mich in Wermelskirchen etwas auskenne, finde ich rasch die Jakobsmuschel und folge ihr bergab am Hallenbad und Sportplatz vorbei bis zum Eifgenbach. Ab jetzt folge ich einfach dem Bach mal auf der linken, mal auf der rechten Seite immer der Jakobsmuschel oder der "Raute" nach. Anfangs noch recht breit ausgebaut begegnet mir der ein oder andere Spaziergänger, später wird der Weg schmaler und auch Gleichgesinnte werden deutlich seltener. Die Lichtstrahlen der Sonne dringen durch das goldene Herbstlaub und reflektieren im plätschernden Wasser. Schöner geht eigentlich nicht mehr. Ich passiere erst die "Neuemühle", dann die "Rausmühle" und widerstehe der Versuchung einzukehren. Immerhin habe ich ein Wanderbrötchen dabei. Aber es will einfach keine Wanderbank kommen und so muss ich bis zur Markusmühle weiterlaufen, wo ich dicht an der Straße endlich eine Bank finde und unter gelegentlich vorbeifliegenden Motorradlärm mein Brötchen verzehre. Je mehr ich mich Altenberg mit seinem Dom und Märchenpark nähere, desto intensiver wird der Verkehr auf dem Wanderweg. Hin und wieder muss ich auch rasch zur Seite springen, um sportlich ambitionierten Mountainbikern auszuweichen. Samstag nachmittag am Altenberger Dom bei schönstem Herbstwetter ist wie ich befürchtet habe. Unmengen von Menschenmassen bevölkern das Domgelände und so verzichte ich auf die geplante Kaffee- und Kuchenpause und wandere nach einer kurzen Besichtigung (war schön häufiger dort) hinter dem Sportplatz vorbei nach Odenthal. Im Herzogenhof direkt am Kreisverkehr finde ich ein ruhiges Plätzchen und komme doch noch zu meiner wenn auch etwas verspäteten Kaffeepause. Mit dem letzten Bus trete ich die Heimreise nach Bergisch Gladbach an.

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 62 m Maximale Höhe 311 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Wanderwolf

Kommentare

Wanderung startet in Wermelskirchen am Markt. Von Köln aus erreicht man Wermelskirchen am Besten mit der Buslinie 260. In Odenthal verkehren mehrere Busse zur S-Bahn in Bergisch Gladbach.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (g7t) download

Mehr zum Tourautor

Wanderwolf

Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Jakobsweg von Wermelskirchen nach Odenthal
Art: Wandern
Länge: 20,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik