Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge12,4 km Höhenmeter524 m Abstieg512 m Dauer03:36 h:m Datum12.07.2013
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

310 Views Bewertungen 13 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Rechts neben bzw. hinter dem Richardhof beginnt der Wanderweg.

Erst nach einigen Metern teilt sich der Wanderweg in verschiedene Richtungen auf. Doch diesmal folge ich dem Beethoven-Wanderweg einige hundert Meter und verlasse ihn dann Richtung Berg (links).

Über die Sulzwiese erklimme ich den Anninger und folge dem Weg hin zum Toter Mann.

Immerwieder ändern sich die Wegmarkierungen, doch das ist diesmal ganz klar, da ich nicht den markierten Wegen folge, sondern einen von mir geplanten GPS Rundkurs gehe.

Am Wegstück Richtung Hinterbrühl stoße ich unvermittelt auf den großen Steinbruch. Ich bin überrascht, wie weit er schon gekommen ist - auf meiner Topo-Karte bin ich noch im Wald unterwegs, doch hier in der Natur stehe ich mitten im Steinbruch.

Ich folge den Schotterhängen hinab und finde den Wanderweg beim Hinterer Otter wieder. Durch das Große Buchtal komme ich zum Steinwandlgraben, der nicht ohne Grund nach Stein heißt. Ich erklimme die Anhöhe und bin beim Anninger Schutzhaus.

Das Schutzhaus hat leider bis 31.07.2013 geschossen und wird angeblich renoviert.

Nach einer kurzen Rast zur Stärkung mit Wurstbrot und Wasser setze ich den Weg fort und nehme das letzte Teilstück retour zum Richardhof in Angriff.

Hinunter geht es durch das Beital. Da ich den Weg dahin verpasse, gehe ich ein kleines Stück einen steilen Hang hinunter. Doch dann finde ich den Weg wieder.

Das Beital wird nicht sehr häufig begangen, der Weg ist kaum sichtbar und von sehr vielen umgestürzten Bäumen gesäumt. Doch strahlt dieser Graben eine eingenartige Unberührtheit aus und riecht sehr intensiv nach Bärlauch (dessen Zeit aber schon abgelaufen ist).

An einem Forsthaus vorbei führt der Weg das finale Stück zurück zum Parkplatz.

 

Weitere Informationen unter

http://www.richardhof.at/

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 334 m Maximale Höhe 644 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden

Kommentare

Von Mödling kommend führt man über die Richardhof Zufahrtsstraße direkt auf den großen Parkplatz am Richardhof.

Das GPS Ziel lautet: N48 03 21.0, E16 16 26.9.

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Richardhof - Toter Mann - Hinterer Otter - Eschenkogel - Annhinger
Art: Wandern
Länge: 12,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik