Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge19,3 km Höhenmeter490 m Abstieg490 m Dauer05:00 h:m Datum22.09.2013
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

500 Views 2 Bewertungen 25 Downloads 2.50 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

 

14. Unkeler Dreisprung 2013

Mittlere Streckenführung 19,7 km

Ca. 350 Höhenmeter

Der  Unkeler Dreisprung ist eine äußerst beliebte Volkswanderung die im September stattfindet und (der 15. Dreisprung ist für den 21. September 2014 geplant) 3 verschieden lange Streckenabschnitte aufweist.  Start ist an der Sonnenbergschule an dem Großparkplatz Kamener Straße (Höhe ca 54m). Sehr gute Anreisemöglichkeit ist auch per Zug gegeben. Vom Bahnhof Unkel in südlicher Richtung, vorbei an der Gärtnerei Welsch, folgt man ca. 300 m dem Schienenstrang und trifft an der Schulstraße auf den Track.

Nach dem Start wird in Kürze die Bundesbahn unterquert und vorbei an der Grillhütte des Bürgervereins lassen wir Asphalt und Teer hinter uns. Es geht stetig bergauf durchs Hähnerbachtal Richtung Bruchhausen (Walfahrtsort, Marienkirche).Hier wird der vorerst Höchste Punkt  ( 202 m) erreicht  und  man folgt einem Hohlweg in Richtung Erpeler Lay. Bis zum Bergkreuz auf dem Plateau der Erpeler Ley (191 m) geht es ebenerdig voran. Herrliche Ausblicke belohnen schon diesen ersten Teil der Wanderung.

Der Weg führt nun an den „Zeppelinstein“. Dieser Stein wurde in Erinnerung an Graf Zeppelin, der hier, wegen eines Unwetters am 02. August 1909, mit seinem Luftschiff umkehren musste, errichtet.

Wieder in den Wald eintauchen ist die Device. Es geht Bergab Richtung Kasbach. Vorbei an einem alten Wegkreuz biegen wir (Höhe 100m) links auf einen schmalen Waldpfad ab. Er schlängelt sich leicht ansteigend am Hang durchs Kasbachtal bis er auf einen breiteren Weg trifft, dem wir abwärts Richtung Severinsberg (Steffens Brauerei) folgen. Hier findet der Einstieg ins Kasbachtal statt. Man kann es deshalb als Einstieg bezeichnen, da nach durchlaufen des Tunnels alle Bebauung hinter einem bleibt. Mal rechts mal links der Kasbachtalbahn (www.kasbachtalbahn.info/‎) folgt der Weg der Bahnstrecke für ca. 1,5 km. Nun erfolgt ein kurzer, aber steiler Anstieg und es geht Richtung Bruchhausen. Auf einer Höhe von 211 m verlassen wir den Wald und laufen durch Felder Richtung Grillhütte Laurentius. Eine Rast bietet sich auch auf Grund der Aussicht an.

Von nun an geht’s bergab (natürlich nur beim wandern). Vorbei an Bauernhöfen geht der Weg nach Bruchhausen. Hier lohnt auch ein kurzer Abstecher zur Marienkirche. Bruchhausen verlassend, vorbei am Soldatenfriedhof sowie Gut Hahnhof wird die Kante zum Rheintal erreicht. In kurzer Zeit geht es durch „das Katzenloch“ in den Unkeler Ortsteil Scheuren. Hier (www. scheurener-hof.de/) sowie in Unkel (www.traubeunkel.de/‎) besteht die Möglichkeit Übernachtungen in Anspruch zu nehmen, bzw. Kulinarische Genüsse Rheinischer Art zu erleben.

Den Ortsteil Scheuren verlassend geht der Weg an den Weinbergen vorbei zur Grillhütte im Gerhardwinkel. Da das Eigentum des Bürgervereins auch einen offenen Teil mit Kinderspielplatz hat, bietet sich hier nochmal eine Rast an. Der Weg zum Parkplatz (bzw. Bahnhof), lässt sich mit einem Besuch der Innenstadt von Unkel verbinden.Mit etlichen Sehenswürdigkeiten, beginnend beim Willy Brandt  Forum (www.willy-brandt-forum.com/‎) über Pantaleonkirche, Freiligrathhaus, Pützgasse usw. kann der Rest des Tages ausgefüllt und genossen werden.

 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 55 m Maximale Höhe 261 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Herry
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

7 erstellte Touren
8.4
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Herry
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

7 erstellte Touren
8.4
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Unkel Dreisprung 2013
Art: Wandern
Länge: 19,3 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik