Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge30,7 km Höhenmeter850 m Abstieg0 m Dauer02:30 h:m Datum31.10.2013
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

365 Views Bewertungen 61 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Abwechslungsreiche Tour mit kräftigen Anstiegen, anspruchsvollen Singletrails und genussvollen Abschnitten.

Empfohlene Startpunkte sind die Longuicher oder die Thörnicher Moselbrücke an der B 53.

Weinberge, Wälder, Felder, Pferdekoppeln und die Mosel bieten ein kontrastreiches Landschaftsprogramm während der Tour. Den Aufstieg auf den Aussichtsturm "Fünf-Seen-Blick" sollte man bei guter Sicht auf keinen Fall versäumen. Von hier aus bietet sich ein einmaliger Blick über die Mehringer Moselschleife.

Von der Longuicher Brücke aus geht´s zunächst länger ansteigend durch die Weinberge Richtung Zitronenkrämerkreuz. Nachdem der Anstieg auf einer Höhe von 320 m beendet ist, muss man sich auf dem folgenden Waldpfad an den gekennzeichneten Bäumen (weißes Rechteck) orientieren. Nach einem kurzen Abstecher zum Zitronenkrämerkreuz folgen wir dem nach ihm benannten Wanderweg ("Extratour Zitronenkrämerkreuz"; kleine, quadratische weiße Schilder). Die Beschilderung ist sehr gut zu erkennen und führt uns zurück in den Wald. An einem Steilstück heißt es absteigen und das Fahrrad für kurze Zeit schieben. Wenig später erreichen wir einen Reiterhof, bei dem wir die "Extratour Zitronenkrämerkreuz" verlassen und wo es auch eine Einkehrmöglichkeit gibt. Weiter geht´s abwärts zur Mosel, dann ein kurzes Stück über den Radweg, bevor der nächste längere Anstieg zu bewältigen ist. Bei der Detzemer Hütte, in unmittelbarer Nähe zum "Fünf-Seen-Blick" erreicht man den höchsten Punkt der Tour. Am Aussichtsturm steigen wir in den Wanderweg "Extratour Mehringer Schweiz" ein. Dies ist fahrtechnisch der interessanteste Teil der Tour. Nachdem der Moselradweg erreicht ist, folgen wir diesem moselaufwärts zum Ausgangspunkt unserer Tour an der Longuicher Brücke.

Weitere Informationen unter

http://www.mehringmosel.de/index.php?menuid=19&reporeid=47

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 99999 m Maximale Höhe -99999 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

cubeandy
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

4 erstellte Touren
7.3
Private Nachricht senden

Kommentare

Einstieg Longuicher Brücke: Autobahn A1, Moseltaldreieck Richtung Longuich abfahren. In Longuich gibt mehrere Parkmöglichkeiten wie z.B. den Mitfahrerparkplatz am Ortsausgang Richtung Schweich. An der Longuicher Brücke selbst sind ebenfalls wenige Parkmöglichkeiten vorhanden.

Weitere Einstiegsmöglichkeiten in die Tour sind an der Thörnicher Brücke (B 53) oder in Mehring.

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

cubeandy
Mitglied seit 2009

Land: Deutschland

4 erstellte Touren
7.3
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Extratour
Art: Mountainbike
Länge: 30,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik