Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge18,2 km Höhenmeter356 m Abstieg347 m Dauer05:30 h:m Datum25.01.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

1307 Views 1 Bewertung 22 Downloads 5.00 Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Unsere Wanderung beginnen wir bei der Huysburg.

www.huysburg.de

Wir wandern durch die Schneelandschaft auf dem Kammweg des Huy, der mit Buchen bedeckt ist bis zur Sargstedter Warte (die Gaststätte ist leider geschlossen - Stand: 01/2014) und zum Sargstedter Warteturm. Vom Turm hat man sicher eine tolle Sicht in Richtung Harz (heute war die Sicht leider nicht so toll, da es dunstig und diesig war).

Weiter gehen wir auf dem Kammweg bis Siebertsplatz. Hier machen wir unsere erste Pause. Man muss hier etwas aufpassen, da hier viele Wege abzweigen. Und da im Moment etwas Schnee liegt, ist es noch schwieriger, manchmal den Wegeverlauf zu erkennen. Nach einer Weile erreichen wir nun den Rundweg zu den Gletschertöpfen, die wir uns genau anschauen. Im Sommer muss es hier auch schön sein, da in der Nähe ein Rastplatz ist.

Wir gehen nun wieder ein kleines Stück zurück und nach hinab bis zur L64, die in Richtung Huy-Neinstedt führt. Der Weg hinab ist teilweise nicht besonders gut. Wir wandern ein kleines Stück entlang der L64 und biegen dann wieder nach rechts ab in den Wald und erreichen auf einem zur Zeit schlecht erkennbaren Weg (Schnee) wieder Siebersplatz. Eigentlich wollten wir weiter unten einen Weg gehen, den wir aber nicht gefunden haben.

Von Siebertsplatz aus ging es wieder hinab nach Wilhelmshall (ein kleiner Ort am Huy). Von dort aus gehen wir ein Stück nach rechts hinauf, um uns die die Stromatolithen anzuschauen. Hier müssen Sie aufpassen, da die Stromatolithen (meiner Meinung nach) schlecht ausgeschildert sind und es ist uns passiert, dass wir an dem kleinen Abzweig erst vorbei gegangen sind.

Weiter ging es nun in Richtung Mönchhai mit dem ehemailgen Schacht Dingelstedt. Von dort aus wurde es teilweise etwas "abenteuerlich", da die Beschilderung nicht besonders gut ist. Nach einer Weile erreichen wir die Räuber Daneilshöhle. Wir wandern weiter und biegen einen Weg nach links ab, da er lt. NAVI für uns der kürzeste Weg in Richtung Huysburg war. Vermutlich wäre es besser gewesen, doch gerade weiter zu gehen und dann nach links in Richtung Huykamm abzubiegen, denn dieser Weg war von Waldfahrzeugen doll geschädigt und zum Ende mussten wir uns durch den Wald durchschlängeln, da der Weg auf den letzten Metern einfach endete.

Kurz danach biegen wir nun nach links auf den "richtigen" Wanderweg und nach kurzer Zeit erreichen wir wieder den Kammweg. Wir folgen nach links dem Kammweg und erreichen nach relativ kurzer Zeit wieder den Parkplatz der Huysburg.

Wir schauen uns noch etwas das Gelände der Huysburg an. Das Cafe hat leider schon zu, da es zu spät geworden ist.

Abschließend kann ich sagen, dass diese Wanderung durch die leichte Schneelage und durch die teilweise nicht gut ausgeschilderten Wege und auch durch die Beschaffenheit der Wege bzw. Pfade nicht ganz einfach war. Etwas Kondition wäre von Vorteil. Sicher wird diese Wanderung im Sommer einfacher sein. Dennoch hat uns die schöne Winterlandschaft im Buchenwald verzückt.

 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 190 m Maximale Höhe 322 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Jo-1963
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

501 erstellte Touren
10
Private Nachricht senden

Kommentare

Wir reisen aus Bad Harzburg über die B6n an und verlassen diese bei der Abfahrt Wernigerode Mitte oder bei Heimburg. Weiter fahren wir in Richtung Halberstadt. Am Anfang von Halberstadt fahren wir (bei der ersten Rechtskurve) gerade aus und verlassen die B81. Beim Erreichen der B79 fahren wir ein Stück in Richtung Wolfenbüttel/Braunschweig. Wir biegen dann in Halberstadt in Richtung Röderhof/Huy bzw. in Richtung Huysburg ab. Wir fahren durch Neu Runstedt und erreichen dahinter den Huy. Auf dem Kamm des Huy biegen wir nach links in Richtung Huysburg ab. Bei der Huysburg finden wir einen Wanderparkplatz, wo wir unser Auto abstellen.

 

Benediktinerkloster
Huysburg
38838 Huy OT Dingelstedt

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Jo-1963
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

501 erstellte Touren
10
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Halberstadt - Huy - Huysburg - Gletschertöpfe - Daneils Höhle
Art: Wandern
Länge: 18,2 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik