Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge38,7 km Höhenmeter670 m Abstieg666 m Dauer1 Tag 3 h Datum09.06.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

115 Views Bewertungen 18 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads
Die Runde startet/ endet bei der Antoniuskirche in Pforzheim. Sie geht zunächst durch den Stadtteil Arlinger auf der ehemaligen Bahntrasse nach Birkenfeld. Am Rande von Birkenfeld weiter nach Neuenbürg. Hier liegt die Ruine Waldenburg bei der es auch einen kleinen netten Trail gibt. Sehr flüssig mit einigen Stufen aber nichts wildes. Es geht weiter am Enzhang in Richtung Schwannerwarte die aber nicht direkt angefahren wird. Kommt man aus dem Wald muss man einige Meter die Fahrstrasse benutzen. Man biegt links ab Richtung Höfen. Nach ca. 100m geht es rechts rein auf einen kleinen schmalen Pfad der parallel zur Straße verläuft. Man fährt nun die nächste Ruine an. Es handelt sich um die eheml. Burg Straubenhart. Hiervon gibt es aber keine Grundmauer oder sonstiges zu sehen. Vorbei an einer kleinen Hütte die wir links liegen lassen (direkt neben dieser gibt es auch einen Einstieg endet aber im Nichts) geht es zu einer tollen jedoch kurzen Abfahrt durch den Wald. Das Ende auf dem Waldweg ist etwas steil. Anschl. geht es weiter Richtung Eyachtal. Einkehrmöglichkeit hier entweder bei der Forellenzucht oder am Talende zur "Waldhexe". Anschl. fährt man über die Bundesstraße wieder in Richtung Neuenbürg. Diese Strecke zu nehmen ist schöner als den offiziellen Radweg. In Neuenbürg kommt man unterhalb des Schlosses raus. Nach dem Wanderheim geht es rechts rein. Im Verlauf des Weges kommt eine steile Sandsteintreppe (fahrbar). Es geht über die Eisenbahnbrücke rüber zum Bahnhof. Links rauf in den Wald und immer entlang des Enztalhanges in Richtung Birkenfeld. Im Wald kommt man vor die Wahl den Meisterweg oder Enztalweg zu nehmen. Ich ziehe den erst genannten vor. Dieser verläuft mehr im Schatten mit etwas mehr Steigung. Der andere hat dafür einen schönen Aussichtspunkt (Hütte) Blick nach Pforzheim. Beide treffen hinter dem Friedhof Birkenfeld wieder zusammen. Durch Birkenfeld folgt man den Rad Hinweisschilder und kommt zurück über das Lachenwälde nach Pforzheim. Die Tour verläuft mit angenehmen Steigungen überwiegend auf Waldwegen mit immer kehrend schönen Ausblicken in den Schwarzwald. Dazwischen gibt es immer mal einen Trail die sich recht flüssig fahren lassen.
Viel Spaß beim nachfahren :-)
 

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 211 m Maximale Höhe 487 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

dr_fork
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

13 erstellte Touren
5.5
Private Nachricht senden

Kommentare

Pforzheim Antoniuskirche

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

dr_fork
Mitglied seit 2008

Land: Deutschland

13 erstellte Touren
5.5
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Pfhm-Birkenfeld-Eyach-Birkenfeld-Pfhm
Art: Mountainbike
Länge: 38,7 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik