Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge24,6 km Höhenmeter497 m Abstieg430 m Dauer02:15 h:m Datum15.06.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

378 Views Bewertungen 29 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wir starten diesmal nicht am Ferienhaus am Solling sondern in der Ortsmitte von Neuhaus. Holzminden wird noch heute von den Weidewiesen des alten Gestütes geprägt, die in alle Richtungen vom Ort weg durch Steinmauern abgegrenzt sind.

Zunächst fahren wir entlang der Nachtwiese nach Süden. Hier fließt die Dölme, die später in die Ahle übergeht. Der Weg ist relativ flach und biegt dann irgendwann rechts ab, um die Ahle und die Landesstraße 497 zu kreuzen. Wir fahren gleich gegenüber wieder in den Waldweg, der über mehrere Kilometer leicht ansteigt. Sobald wir den höchsten Punkt erreicht haben, geht es noch einige 100 Meter bergab. Es kommt ein Wegweiser Richtung Schönhagen, der uns über einen 800 m langen Singletrail relativ steil bergab führt. Es ist ein wirklich schöner, gut gepflegter Weg mit einigen Steinen und Wurzeln gespickt. Unten angekommen erreichen wir wieder das Ahletal mit weitem Blick auf Schönhagen. Wir fahren den Feldweg entlang, bis wir das Waldschwimmbad Schönhagen erreichen.

Von hier aus geht es links herum Richtung Lakenteich. Nach 3 km erreichen wir das Forsthaus Steinborn. Vor einigen Jahren wurde es von der Forstverwaltung verlassen und sollte abgerissen werden. Es regte sich eine Bürgerinitiative, die den Erhalt erreichte. Es ging in Privatbesitz über, ist aber bis heute noch nicht voll instand gesetzt. Trotzdem stellt es eine Idylle mitten im Hochsolling dar.

Es geht weiter bergauf durch lichte Buchenwälder, bis wir eine Kuppe von 420 m erreichen und zum Lakenteich hinab fahren. Der Lakenteich wurde vor 300 Jahren angelegt, um Hochwasser auf der Ilme zu erzeugen, mit dem dann Stämme bis Hannover geflösst wurden. Das Wasser reichte schon bald nicht mehr aus und es wurde zusätzlich der Neue Teich 3 km flußabwärts angelegt. Durch Proteste der Bauern wurde dem König in Hannover allerdings irgendwann der Raubbau im Solling untersagt.

Nun geht es eine etwas breite Schotterstraße wieder bergauf Richtung Silberborn. Wenn wir die Landesstraße 549 erreichen, folgen wir dem Singletrail neben der Landesstraße, der Richtung Hochsollingturm ausgeschildert ist. Er kreuzt die Straße und nach ca. 300 m führt eine Holzbrücke über den Graben und man fährt gegenüber in einen Waldweg. Nach ca. 1 km folgen wir wieder den Wegweiser zum Hochsollingturm und befinden uns auf einem alten Pfad zunächst immer entlang des Wildgatters, später entlang der hohen Bruchsteinmauern der Gestütswiesen. Der 2,5 km lange Singletrail ist teilweise mit Wurzeln, teilweise mit Steinen durchsetzt. Es ist kein neu angelegter Singletrail sondern ist schon über 100 Jahre alt. Im hinteren Bereich wird er links durch die hohe Bruchsteinmauer der Turmweide begrenzt. Es gibt einen Aussichtspunkt, an dem man über die Mauer schauen kann.

Am Ende erreichen wir den alten Weg, der entlang des Wildparks führt und fahren diesen wieder zurück zum Zentrum von Neuhaus.

Wir starten diesmal nicht am Ferienhaus am Solling sondern in der Ortsmitte von Neuhaus. Holzminden wird noch heute von den Weidewiesen des alten Gestütes geprägt, die in alle Richtungen vom Ort weg durch Steinmauern abgegrenzt sind.

Zunächst fahren wir entlang der Nachtwiese nach Süden. Hier fließt die Dölme, die später in die Ahle übergeht. Der Weg ist relativ flach und biegt dann irgendwann rechts ab, um die Ahle und die Landesstraße 497 zu kreuzen. Wir fahren gleich gegenüber wieder in den Waldweg, der über mehrere Kilometer leicht ansteigt. Sobald wir den höchsten Punkt erreicht haben, geht es noch einige 100 Meter bergab. Es kommt ein Wegweiser Richtung Schönhagen, der uns über einen 800 m langen Singletrail relativ steil bergab führt. Es ist ein wirklich schöner, gut gepflegter Weg mit einigen Steinen und Wurzeln gespickt. Unten angekommen erreichen wir wieder das Ahletal mit weitem Blick auf Schönhagen. Wir fahren den Feldweg entlang, bis wir das Waldschwimmbad Schönhagen erreichen.

Von hier aus geht es links herum Richtung Lakenteich. Nach 3 km erreichen wir das Forsthaus Steinborn. Vor einigen Jahren wurde es von der Forstverwaltung verlassen und sollte abgerissen werden. Es regte sich eine Bürgerinitiative, die den Erhalt erreichte. Es ging in Privatbesitz über, ist aber bis heute noch nicht voll instand gesetzt. Trotzdem stellt es eine Idylle mitten im Hochsolling dar.

Es geht weiter bergauf durch lichte Buchenwälder, bis wir eine Kuppe von 420 m erreichen und zum Lakenteich hinab fahren. Der Lakenteich wurde vor 300 Jahren angelegt, um Hochwasser auf der Ilme zu erzeugen, mit dem dann Stämme bis Hannover geflösst wurden. Das Wasser reichte schon bald nicht mehr aus und es wurde zusätzlich der Neue Teich 3 km flußabwärts angelegt. Durch Proteste der Bauern wurde dem König in Hannover allerdings irgendwann der Raubbau im Solling untersagt.

Nun geht es eine etwas breite Schotterstraße wieder bergauf Richtung Silberborn. Wenn wir die Landesstraße 549 erreichen, folgen wir dem Singletrail neben der Landesstraße, der Richtung Hochsollingturm ausgeschildert ist. Er kreuzt die Straße und nach ca. 300 m führt eine Holzbrücke über den Graben und man fährt gegenüber in einen Waldweg. Nach ca. 1 km folgen wir wieder den Wegweiser zum Hochsollingturm und befinden uns auf einem alten Pfad zunächst immer entlang des Wildgatters, später entlang der hohen Bruchsteinmauern der Gestütswiesen. Der 2,5 km lange Singletrail ist teilweise mit Wurzeln, teilweise mit Steinen durchsetzt. Es ist kein neu angelegter Singletrail sondern ist schon über 100 Jahre alt. Im hinteren Bereich wird er links durch die hohe Bruchsteinmauer der Turmweide begrenzt. Es gibt einen Aussichtspunkt, an dem man über die Mauer schauen kann.

Am Ende erreichen wir den alten Weg, der entlang des Wildparks führt und fahren diesen wieder zurück zum Zentrum von Neuhaus.

 

Weitere Informationen unter

http://www.ferienhaus-am-solling.de

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 264 m Maximale Höhe 496 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Ferienhaus-Solling
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

19 erstellte Touren
9.5
Private Nachricht senden

Kommentare

Nach Neuhaus kommt man relativ leicht von Holzminden über die Bundesstraße 241 oder von Dassel aus über die Landesstraße 497.

 

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Ferienhaus-Solling
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

19 erstellte Touren
9.5
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Durch das Ahletal zum Forsthaus Steinborn und Lakenteich
Art: Mountainbike
Länge: 24,6 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik