Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge14,0 km Höhenmeter1123 m Abstieg219 m Dauer04:01 h:m Datum11.07.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

262 Views Bewertungen 6 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wir haben unser Auto in Kleinzell an der Zufahrtsstraße zur Reisalpe / Ebenwald geparkt. GPS Daten siehe Anfahrtsbeschreibung.

Von dort folgten wir der Straße auf die Reisalm bzw. zum Parkplatz Ebenwald. Unterhalb der Kurve zum Türkenloch haben wir uns dann links gehalten und sind dem markierten Wanderweg gefolgt.

Der Weg steigt nun stetig an. Wir passierten eine Staumauer, dann einen kleinen Wasserfall und kamen zu einer desolaten Brücke. Die Brücke kann man unmittelbar rechts umgehen - sofern das Bachbett trocken ist (Schneeschmelze).

Beim Bauernhaus Weibeck biegt der Pfad rechtwinkelig links ab und es geht weiter Richtung Ebenwald. Dort befindet sich ein Parkplatz.

Nach dem Parkplatz ist der Wanderweg bei Graser gesperrt und es gibt eine kleine Umleitung (Schotterstraße) um das Anwesen. Jetzt war es nicht mehr weit bis zur Kleinzeller-Hinteralm.

Für den Aufstieg hatten wir uns für den längeren Weg - links an der Hinteralm vorbei - entschieden.

Nach der Mittagspause ging es weiter zum Alpenwald und dann zur Brennalm. Der Abstieg zur Brennalm (-150 Höhenmeter) schmerzt, wenn man weiß, dass dahinter der Anstieg zum Gipfel folgt. Doch der Weg dorthin gibt eine sehr schöne Sicht auf die umliegenden Berge und Täler frei. Der Pfad führte über eine Bergwiese steil bergan und dann über eine Schotterstraße bis zur Reisalpe mit ihrem Schutzhaus (Tel.: 0664-5052108, bjm.m.schacherl@gmail.com).

Das Schutzhaus hat mehrere Zimmer (2-, 3-, und Mehrbettzimmer). Wir hatten das 2-Bettzimmer gleich bei der Treppe oben links. Unten in der Gaststube wurden wir sehr liebevoll betreut. Das Essen war sehr gut und die Preise sind normal.

Weitere Informationen unter

http://www.reisalpe.at/

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 482 m Maximale Höhe 1387 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden

Kommentare

Startkoordinaten: Start N47° 58' 50.7" E15° 43' 54.6".

Kleinzell wird über die L133 erreicht. Dort Richtung Reisalpe oder Parkplatz Ebenwald (Nähe Kartenpunkt "Graser").

In Unmittelbarer Nähe der Startkoordinaten endet der Waldlehrpfad, der das Ende des Rückwegs ist.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Kleinzell - Reisalpe - Aufstieg
Art: Wandern
Länge: 14,0 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik