Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge27,3 km Höhenmeter728 m Abstieg729 m Dauer06:20 h:m Datum26.07.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

670 Views Bewertungen 46 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Start und Ziel der Tour:   Parkplatz am Bahnhof Königstein

Grober Wegverlauf:  Pp. Königstein, Schöne Aussicht, Kurort Gohrisch, Cunnersdorf, Waldbad, Katzfels, Neuteich, am Lampertsbach entlang, Pfaffenstein mit Barbarine, Pfaffendorf, Pp. Königstein

Charkter:  Viele Steigungen und viele Treppen machen diese Wanderung etwas schwierig

Anreise/Rückreise: Mit der S-Bahn oder dem Auto (Parkplatz am Bahnhof Königstein Tagesgebühr PKW 2,50€

Einkehrmöglichkeiten:  sehr viele Königstein, Cunnersdorf, Waldbad, Pfaffenstein

 

Der Wegverlauf

Nur wenige Schritte gehen wir in Königstein vom Reißigerplatz die Bielatalstraße aufwärts und finden unmittelbar hinter dem Sachsenhof links eine grüne Strichmarkierung, die zur Schönen Aussicht und weiter nach Cunnersdorf führt. Der nun folgende Treppenaufstieg erfordert schon ein wenig Kondition.

Auf halber Hanghöhe überqueren wir eine schmale Straße und behalten, weiter ansteigend, die Richtung bei. Erst über einer Berggartenanlage wechseln wir halbrechts in den Wald und haben die Wahl, entweder den ersten hinzukommenden oder den zweiten, etwas oberhalb im spitzen Winkel fast rückwärtig verlaufenden gelb markierten Weg zur Schönen Aussicht zu wandern. Verpasst das zweite Hinweisschild Schöne Aussicht nicht sonst lauft ihr erstmal falsch wie ich Richtung Pladerberg.

Mehrere Bänke laden nun ein, Stadt und Festung aus dieser Perspektive so richtig zu betrachten. Problemlos kommen wir nun unterhalb des Heideberges und oberhalb von Pfaffendorf zum Orts-eingangsschild des Kurortes Gohrisch. Nun biegen wir nach rechts in den Muselweg ein den laufen wir nen knappen Kilometer bis rechts der Abzweig Cunnersdorfer Steig kommt. Dieser geht direkt über in den Gohrischer Steig den laufen wir bis der auf die Straße nach Cunnersdorf trifft. Nochmal kurz Königssteiner Steig und bald trefft ihr auf die wunderschöne Cunnersdorfer Kirche.

Jetzt kuzer Boxenstopp in der Gaststätte Jagdstübel Ortseingang nahe Bushaltestelle. Bachaufwärts haben wir jetzt schon das rote Wanderzeichen entdeckt, das uns am Waldbad vorbei, auf dem Katzsteinbaudenweg(grüner Punkt) zum Katzsteinmassiv führt. Wir verlassen, dem Wegweiser Katzstein folgen vorübergehend den Wanderweg und steigen zum Aussichtspunkt Signal auf. Viele Jahre diente dieser Ap. auch als Waldbrandwachpunkt. Eine Bildtafel erinnert am Fuß der Felswand an den 1887 hier erschossenen Wilderer Karl Josef Focke aus Schneeberg. Interessant auch die Wabenwände am Fels, die wir hier nichtz überall im sächsischen Sandstein zu finden sind. Auf dem Höhenrücken erreichen wir nun den Katzfels (444m), den wir über eine Eisenleiter besteigen. Von diesen merkwürdig gespaltenen Felsturm, der angeblich einer Katze gleichen soll, bietet sich eine reizvolle Aussicht auf die einzigartige Landschaft.

Nun geht es abwärts am Schneebergblick vorbei über den Wurzelweg dann nehmen wir die Abkürzung über den Pechweg der uns direkt auf den Neuteich führt. Nun folgen wir immer den Lampertsbach bis zur Kirchleitenstraße. Nun biegen wir links in die Kirchleitenstraße ein und folgen ihr ca. 250m dann kommt rechts ein Abzweig in den Ladeweg grüne Strich und Punktmarkierung. Ich habe den Abzweig verpasst und mußte ein ganzes Stück die Straße zurücklaufen. Den Ladeweg folgen bis zum Abzweig Pfaffenstein.

In halber Höhe verzweigen sich noch einmal die Wanderwege in bequemen Aufstieg und Klammweg. Ich habe mich für den Klammweg entschieden. Egal für welchen Weg Ihr euch nun entscheidet, Ihr erreicht das Ziel in kürzester Zeit. Oben angekommen, lädt die Berggaststätte zur Einkehr ein. Der Pfaffenstein hat aber noch einiges mehr zu bieten. Neben dem steinernen Aussichtsturm kann man auf dem Plateau noch die eine und andere schöne Aussicht betreten. Besonders bekannt und unbedingt sehenswert ist hierbei die Barbarine, eine hohe, schmale Felsnadel.

Der Abstieg geht über das Nadelöhr und dann der grünen Punkt Markierung folgen unten wunderschöne Getreidefelder und wenn ihr euch umdreht ein genialer Ausblick auf das Pfaffensteinmassiv. Nun geht es obeerhalb von Pfaffendorf wieder nach Königstein rein wo unsere schöne Wanderung endet.

 

Viel Spaß wünscht der Jenser .-))

Weitere Informationen unter

http://de.wikipedia.org/wiki/Pfaffenstein

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 124 m Maximale Höhe 463 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

JanJensen
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

348 erstellte Touren
9.6
Private Nachricht senden

Kommentare

 

Abfahrt: Altendorf, Hoher Weg


1
Verlassen Sie Chemnitz
Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h
Fahren Sie auf Waldenburger Straße
0.1 km Nach rechts abbiegen : Am Laubengang
0.2 km 00h01 Weiterfahren nach links : Am Laubengang
0.2 km 00h01 Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h
0.3 km 00h01 Nach rechts abbiegen : Weststraße
1.6 km 00h06 Nach links abbiegen : B95

6 km 00h16 Geschwindigkeits-Begrenzung auf 60 km/h
Ausfahrt Chemnitz
6 km 00h16

2

A4
E40
Nach rechts abbiegen : A4 / E40 Richtung:
A4

Dresden -

45 km 00h39 Gefährliche Gefällstrecke 0.8 km

61 km 00h48 Fahren Sie vorbei an Dresden
67 km 00h51 Nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung:
A17

77b

Dreieck Dresden-West

Prag - Praha

CZ

Pirna

Dresden-Gorbitz



71 km 00h54 Gefährliche Gefällstrecke 0.7 km
74 km 00h56 Tunnel Coschütz/dölzschen
78 km 00h59 Tunnel Coschütz/dötzschen
92 km 01h07 Nehmen Sie die Ausfahrt in Richtung:
B172

6

Pirna

Pirna

Glashütte

Dohna

Bad Schandau


92 km 01h07

3

B172A
Nach rechts abbiegen : B172A Richtung:
B172

Radeberg

Bad Schandau

Pirna


96 km 01h11

4
In Pirna, Weiterfahren
97 km 01h11

5

B172
Nach rechts abbiegen : B172 / Dresdner Straße
97 km 01h12

6
Durch Pirna
97 km 01h12 Nach rechts abbiegen : B172


99 km 01h16 Weiterfahren nach rechts : B172 Richtung:
B172

Tetschen/Decin

Schmilka

Bad Schandau

100 km 01h17 Geschwindigkeits-Begrenzung auf 30 km/h
Ausfahrt Pirna
101 km 01h20

7

B172
Weiterfahren auf: B172
104 km 01h22 Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h in 0.2 km
104 km 01h23 Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
107 km 01h25 B172 / Hohe Straße (Struppen-Siedlung) Stationäre Geschwindigkeitskontrolle (50 km/h)
107 km 01h26 Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
107 km 01h26 Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h in 0.4 km
111 km 01h29 Geschwindigkeits-Begrenzung auf 50 km/h
111 km 01h29

8
Ankommen in Königstein
112 km 01h31
Ziel erreicht: Königstein, Stadtmitte

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

JanJensen
Mitglied seit 2010

Land: Deutschland

348 erstellte Touren
9.6
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Im wunderschönen Elbsandsteingebirge
Art: Wandern
Länge: 27,3 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik