Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge29,4 km Höhenmeter625 m Abstieg612 m Dauer00:00 h:m Datum06.08.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

555 Views Bewertungen 19 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Zunächst marschieren (oder fahren) wir zur Olympiaschanze. Ab dort geht es zunächst einmal am Kainzenbad vorbei zum Krankenhaus, das wir links liegen lassen und uns dann endlich an den Aufstieg machen. Auf einem steinigen, ausgewaschenen Weg geht es nun bergan, mal durch Wald, mal an Almwiesen vorbei. Dann wird es etwas flacher und plötzlich liegt Wamberg vor uns. Wamberg ist mit seinen 1.000 Höhenmetern eines der höchstgelegenen Kirchdörfer Deutschlands.  Die Kirche Wambergs entstand 1721 und wurde durch den Fürstbischof Johannes Franz Ecker von Kapfing und Lichteneck am 11. September 1721 der Hl. Mutter Anna geweiht.

Hinter Wamberg wird es gleich wieder steiler. Über Almwiesen geht es, vorbei an Schafen und Ziegen, weiter aufwärts. Wir blicken auf Wamberg zurück, schauen hinüber ins Geschandt und blicken ganz nach unten nach Garmisch-Partenkirchen mit der Kramerspitze im Hintergrund. Kurz vor dem Scheitelpunkt wird es nochmal besonders steil und dann haben wir endlich die Gablung erreicht. Links geht es zur Elmauer Alm, rechts über den Wamberger Rücken zum Berggasthof Eckbauer und geradeaus –nun wieder bergab- Richtung Elmau. Das ist unser weiterer Weg, wir wandern nun auf einem relativ breiten Wirtschaftweg weiter. Es geht bergab, bald überqueren wir den Ferchenbach, erobern wieder ein paar Höhenmeter und sind schon bald in Elmau, einem 1395 erstmals urkundlich erwähnten Ort.  Verpflegungsmöglichkeit bietet der Gasthof Elmau, sehenswert ist das heute unter Denkmalschutz stehende Schloss Elmau, das von 1914 bis 1916 von dem Schriftsteller, Philosophen und Theologen Johannes Müller mit finanzieller Unterstützung von Elsa Gräfin Waldersee erbaut wurde.

Vom Schloss Elmau geht es entlang des Drüsselgrabens weiter zum Schloss Kranzbach, das heute als Hotel genutzt wird und früher mal Filmkulisse für „Das Schweigen im Walde“ von Ludwig Ganghofer war. Der Drüsselgraben ist inzwischen längst versiegt, hinter Schloss Kranzbach wird der Kreidenbach unser Begleiter, der nach dem Zusammenfluss mit dem Roßgraben zum Kranzbach wird. Bald sind wir (nach 18 Kilometern seit dem Olympiastadion)  in Krüns Ortsteil Klais, dem ältesten Ort mit urkundlicher Erwähnung im Werdenfelser Land (Gründungsurkunde des Benediktinerklosters Scharnitz in Klais im Jahre 763). Ab hier führt uns die Deutsche Bahn wieder zurück nach Garmisch-Partenkirchen mit der Besonderheit, dass der Bahnhof von Klais mit 933 Metern NN der höchste bayerische Bahnhof ist und bis zum Wegfall der InterCity-Verbindung München–Innsbruck im Jahr 2007 Deutschlands höchste IC-Station war. 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 702 m Maximale Höhe 1175 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Sigi2910
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

378 erstellte Touren
7.9
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Sigi2910
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

378 erstellte Touren
7.9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Wamberg, Elmau, Klais
Art: Wandern
Länge: 29,4 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik