Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge19,1 km Höhenmeter621 m Abstieg644 m Dauer05:03 h:m Datum10.08.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

207 Views Bewertungen 15 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Von der Bergstation der Rax Seilbahn führt ein breiter Schotterweg bis zum Otto-Schutzhaus. Auf der Rax sind die meisten Schutzhütten riesig, das gilt auch für das Otto-Schutzhaus. Hier spielt es sich ab. Den Weg bis hier her schaffen fast alle - auch die Leute mit den Sandalen und Schlapfen hahaha.

Unmittelbar hinter dem Otto-Schutzhaus befindet sich eine Aussichtsterrasse und von dort aus geht der Weg steil den Berg hinauf zum Jakobskogel.

Nach dem Gipfelkreuz führt der Weg durch die Latschen hindurch bis zur Hohen Kanzel. Vorbei am Weißkogel bis zur Preiner Wand.

Von der Preiner Wand führt ein Pfad hintunter zur Neuen Seehütte (Etappenziel). Anschießend beginnt der Aufstieg zum Trinksteinsattel.

Unser Weg führt über den Predigtstuhl zum Karl-Ludwig-Haus

(Anmerkung: Im Internet präsentiert sich das KL-Haus nicht sehr sympathisch. Zwischen den Zeilen fühlt man sich hier nicht als Gast, sondern wird eher bedroht mit Stornogebühren und Auflagen. Doch im Haus, fühlt man davon gar nichts. Das Angebot passt. Essen und Trinken schmecken sehr gut und bei uns ist das Gefühl entstanden, wieder zu kommen und dort zu nächtigen).

Nach einer kurzen Rast sollten wir eigentlich auf die Heukuppe gehen, doch Regen lässt uns den direkten Weg zum Habsburghaus nehmen.

Im Habsburghaus beziehen wir Quartier.

(Anmerkung: Rustikaler Scharm oder ein einfaches Wandererquartier. Das Essen ist gut genug und Trinken gibt es auch. Die Zimmer sind einfach und das Wasser zum Waschen ist kalt. Kein Problem mit der Waschlappen-Methode. Doch so wirklich heimelig fühlten wir uns nicht.)

Weitere Informationen unter

http://habsburghaus.com/

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 1537 m Maximale Höhe 1889 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden

Kommentare

Startpunkt ist die Talstation der Rax-Seibahn mit den Koordinaten Rax Station N47° 42' 55.8" E15° 48' 12.5" bzw. der Adresse Hirschwang 111 in Reichenau an der Rax. Von hier geht es rund 1.000 m mit der Seilbahn auf den Berg bis zur Bergstation auf der Rax.

Eine Fahrt kostet EUR 21,60 für eine Berg- und Talfahrt. Es ist kein Problem die Talfahrt nicht am gleichen Tag der Bergfahrt zu machen.

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

huberj59
Mitglied seit 2009

Land: Österreich

406 erstellte Touren
7.8
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Reichenau - Rax Seilbahn bis Habsburghaus
Art: Wandern
Länge: 19,1 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik