Login

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Login

Nur für eingeloggte Benutzer möglich

Melde dich an, um diese Funktion nutzen zu können.

Passwort vergessen?

Cookies müssen akzeptiert werden!
Die Cookie-Funktion Ihres Browsers ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie die Funktion.

Noch kein Mitglied?

Jetzt Registrieren
Filter
Kategorien
Erweiterte Filter
  • Länge (km)
  • Höhenmeter
Filter speichern Filter zurücksetzen

TrackRank

QRCode

Technische Daten

Länge7,2 km Höhenmeter87 m Abstieg69 m Dauer00:00 h:m Datum27.08.2014
Bewertungen Autor Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik

Statistik

142 Views Bewertungen 18 Downloads Durchschnitt
Bewerten
  • Tourenblatt
  • Anfahrt
  • Downloads

Wir beginnen unsere Wanderung beim Stausee Emetsklinge, Parkplätze sind direkt an der Leonbronner Straße. Wir steigen zunächst zum Ehmetsklingensee hinauf, sind aber nur ein paar wenige Höhenmeter. Dann geht es am See entlang, der im Sommer auch ein Seebad hat. Vorbei an Weinreben linker Hand geht es am Ende des Stausees links ab, immer der Wegeisung Seenpfad 1 nach, wir bleiben aber weiter im Einzugsgebiet des Sees. Bald verlassen wir das Schilfgebiet aber, links warnt uns ein Verkehrszeichen vor Elchwechsel und wir machen ein kleines Wohngebiet aus. Das lassen wir aber buchstäblich links liegen und wenden uns rechts auf einen Grasweg. Vorbei an einem kleinen See (tja, Seenpfad halt) geht es ab in die Prärie. Jetzt vermissen wir eine Weile die sonst vorbildliche Wegweisung, bis wir –nun auf einem Betonweg- die Häfnerhaslacher Straße erreichen. Recht abgehend geht es hundert Meter auf einem Grasweg entlang der Straße, die wir dann überqueren und wieder in die Landschaft einbiegen. Rechts unten fließt ein Bach, wir gehen am Ausläufer des (280 m hohen!) Vogtberges entlang. Bald treffen wir auf einen Wald, in den wir auf einem schmalen Pfad eintauchen. Der Pfad führt uns steil hinab zum Stausee Katzenbach. Ein Fischreihern thront inmitten des Sees auf einer kleinen hölzernen Insel, rechts nähern sich zwei Schwäne und beäugen misstrauisch unseren badenden Schäferhund und vom linken Seeufer springt ein einsamer Schwimmer in die Fluten. Es geht nun auf Beton am Stauwehr vorbei hinunter, vorbei am Parkplatz erreichen wir die Weilerer Straße. Hier geht es links ab, wir gehen ein paar Meter entlang dieser Straße, um dann den Sportplatz anzusteuern. Der FC Zaberfeld lässt grüßen, wir gehen weiter, nun immer an der Zaber entlang. Zunächst vorbei an Hühnern, Gänsen, Enten und Truthähnen, später dann an alten Eisenbahnschienen – die Strecke ist längst stillgelegt. Wir überqueren die Michelbacher Straße, passieren die „Wasserwelt Zaberfeld“ und bleiben immer weiter an der Zaber und wenig später am Riesenbach. Bald ist die Au durchschritten und wir sind wieder am Parkplatz angelangt, nach eineinhalb kurzweiligen Stunden und rund sieben Kilometern.

 

Tour Galerie

Tour Karte und Höhenprofil

  • Open Street Map
  • Google
Minimale Höhe 234 m Maximale Höhe 293 m Detailansicht

Mehr zum Tourautor

Sigi2910
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

378 erstellte Touren
7.9
Private Nachricht senden

Kommentare

GPS-Tracks

Trackpunkte
  • GPX / Garmin Map Source (gpx) download
  • TCX / Garmin Training Center® (tcx) download
  • CRS / Garmin Training Center® (crs) download
  • Google Earth (kml) download
  • G7ToWin (g7t) download
  • TTQV (trk) download
  • Overlay (ovl) download
  • Fugawi (txt) download
  • Kompass (DAV) Track (tk) download
  • Tourenblatt (pdf) download
  • Originaldatei des Autors (gpx) download

Mehr zum Tourautor

Sigi2910
Mitglied seit 2012

Land: Deutschland

378 erstellte Touren
7.9
Private Nachricht senden
Tour teilen
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Von meinen Favoriten entfernen
Tags bearbeiten
Meine Bewertung
Bewerten
Tour: Seenpfad Zabergäu
Art: Wandern
Länge: 7,2 km
Bewertet am:
Dauer:
Tag(e)
Stunde(n)
Minute(n)
Bewertung: Landschaft Spaßfaktor Kondition Technik